Das Unternehmen Albedo Space wolle im Jahr 2025 eine neue Generation von Satelliten im erdnahen Orbit installieren, die Objekte von einer Grösse von nur 10 Zentimetern abbilden können. «Die Satelliten wären damit zu einer höheren Auflösung fähig als jemals zuvor. Und sie könnten einzelne Menschen gezielt erfassen», bewertet Netzpolitik.org die neue Technologie.
In einem Bericht der New York Times ($) kritisiere Jennifer Lynch von der Electronic Frontier Foundation (EFF) die Pläne.
Das ist eine riesige Kamera am Himmel, die jede Regierung jederzeit ohne unser Wissen nutzen kann, so Lynch.
«Wir sollten definitiv besorgt sein.»
Die EFF hatte dem Bericht zufolge schon im Jahr 2019 US-Regulierungsbehörden auf die Auswirkungen von hochauflösenden Satelliten auf die Privatsphäre hingewiesen und eine stärkere Kontrolle gefordert. Die damalige Trump-Regierung hatte die Vorschriften für zivile Satelliten gelockert.
Lesen Sie auch:
Iris-Scan: ChatGPT Erfinder Sam Altman startet globale Totalüberwachung | Zeitpunkt
Grossbritannien führt die technische Totalüberwachung ein | Zeitpunkt
EU-Regierungen wollen Kameras mit Gesichtserkennung im öffentlichen Raum | Zeitpunkt