Bespuckt, beleidigt, angegriffen
Politisch motivierte Straftaten gegen Frauen nehmen in Deutschland zu

Laut Bild-Zeitung werden in Deutschland immer mehr Frauen in der Öffentlichkeit unvermittelt bespuckt, beleidigt, angegriffen. Seit Ende 2023 erfasste das Bundeskriminalamt (BKA) 558 entsprechende Straftaten – 73 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (2023: 322). Meist werden Frauen jedoch im Netz eingeschüchtert. Erst seit Anfang 2022 werden politisch motivierte Straftaten gegen Frauen überhaupt unter der Kategorie Frauenhass erfasst.

 

Jedoch gemessen an der Zahl der Femizide (2023: 938) und Gewaltdelikte (2023: 180.715) innerhalb von Partnerschaften oder Familie sind die Zahlen der politisch motivierten frauenfeindlichen Straftaten gering. Die grösste Gefahr für Frauen geht immer noch vom eigenen Partner aus. Das Gewalthilfegesetz, das Opfer schützen soll, greift jedoch erst 2032.


Lesen Sie im Zeitpunkt auch:  Die Sprache der Totalität vom 23.05.2025