- Sie hat die Hochwassergefährdung bisher unterschätzt.
Sie lässt AKW wieder ans Netz, die den Sicherheitsanforderungen offensichtlich nicht genügen.
Für den Chef des ENSI ist Sicherheit «kein Zustand, sondern ein Prozess».
Der Präsident des Aufsichtsrates musste wegen mangelnder Unabhängigkeit den Hut nehmen.
Und last but not least klagt die Kontrollbehörde (KNS) selber über zu wenig Mittel und Zeit…
Diese Situation ist gefährlich. Deshalb fordern wir Bundesrat und Parlament auf, dass die Motionen von Nationalrat Geri Müller (Nr. 11.3748, 11.3816) angenommen und umgesetzt werden. Die beiden Motionen verlangen eine grundsätzliche Neuordnung und eine Stärkung der Atomaufsicht. Insbesondere fordern wir, dass
die vollständige Unabhängigkeit der Atomaufsichtsbehörden hergestellt und die Kontrollbehörde (KNS) zu einem echten Kontrollorgan ausgebaut wird. Für ein möglichst kleines Restrisiko!» zur Petition (Einsendeschluss: 3. Dezember 2011)