Bericht im Schweizer Magazin Gesundheitstipp: Betroffene leiden immer mehr unter 5G
Es gibt immer mehr Antennen mit der Mobilfunktechnik 5G. Vor den Gesundheitsrisiken warnen Experten seit Jahren. Neue Zahlen zeigen: Die Strahlung nahm mit 5G zu.

Die Telecomkonzerne bauen ihre Antennennetze ständig aus. Die neue Mobilfunktechnik 5G soll schnelleres Internet liefern. Die Firmen behaupten, die 5G-Antennen würden die Strahlung nicht verstärken oder sie sogar vermindern. Doch eine aktuelle Studie des Bundes zeigt, dass das nicht stimmt. Das Fazit lautet:

Die Strahlung hat von 2021 bis 2023 zugenommen. Die Spitzenwerte stiegen demnach im Durchschnitt von 1,5 auf 1,7 Volt pro Meter. Die Autoren der Studie führen die Zunahme der Strahlung «hauptsächlich» auf die 5G-Technik zurück.
 

Der Gesundheitstipp hat die Daten der Studie ausgewertet. Dabei zeigte sich: Zwischen 2021 und 2023 stiegen die Strahlenwerte durch 5G in Städten um 67 Prozent, in Transportbussen sogar um 356 Prozent (Tabelle). Auch die gemessenen Mittelwerte erhöhten sich, wenn auch weniger ausgeprägt.

tabelle