Das Geld ist schuld. Die (Er-)Lösung heisst Vollgeldreform

Ist es möglich, sauber, gerecht, sogar christlich zu wirtschaften? Ist es möglich, ein wirtschaftliches System zu finden, in dem alle genug bekommen?
Vortrag von Daniel Meier, 5. Juli, Fabrikkirche Winterthur

Die Nationalbank stellt den Geschäftsbanken per Kredit Geld als Reserve zur Verfügung. Die Geschäftsbanken stellen dann per Kredit ein Vielfaches davon als elektronisches Geld zur Verfügung. Das bedeutet: Alles Geld entsteht aus Schulden und diese nutzen wir als Geld. Das Geldsystem beruht einzig auf dem Glauben an das «Fiat Money» («Fiat lux» = «es werde Licht»). Die Vollgeld-Reform(www.vollgeld.ch) strebt in der Schweiz eine Volksinitiative an. Das Geld soll nicht mehr als Schuld «geboren» werden, sondern tilgungsfrei und zinslos.

Daniel Meier, Vorstandsmitglied des Vereins Monetäre Modernisierung (MoMo), wird die Schulden-problematik aufzeigen und die Vollgeldreform als Lösungsansatz erläutern. Im zweiten Teil folgt eine Diskussions- und Fragerunde.

Das Geld ist schuld. Die (Er-)Lösung heisst Vollgeldreform.
Vortrag von Daniel Meier in der Themenreihe Geld&Geist der Fabrikkirche Winterthur, Halle 1019, Sulzerareal, Winterthur
19.15 Bar offen
19.30 Uhr Beginn
Durchgängig Barbetrieb Eintritt frei
www.fabrikkirche.ch
27. Juni 2012
von: