Diese Antigone war aufrüttelnd: nicht unbedingt wegen der Theaterqualität, sondern wegen der Inbrunst der Darsteller und der Aktualität des Themas.
26. Mai 23
Ich kann mich noch gut erinnern, es muss fast zehn Jahre her sein, als ich irgendwo von «PumpiPumpe» las – und sofort begeistert war. Warum sollte jeder Haushalt sämtliche Geräte kaufen müssen, die er zwar ein paar Mal pro Jahr braucht, aber eben auch nicht mehr?
24. Mai 23
Die Entwürfe zur Revision der Int.
22. Mai 23
Auf dem Grabstein der Erde könnte stehen:
`Jeder wollte das Beste - für sich.´
Siegfried Lenz
19. Mai 23
Inhalt:
15. Mai 23
Die Politiker werden immer grüner. Doch gnadenloser Wettbewerb, Konsumwahn und Egoismus haben uns fest im Griff. Nichts ändert sich am System. Die Grenzen zwischen Rechts und Links verschwimmen.
11. Mai 23
Kundgebungen macht man vor allem für sich selber: Kraft in ein gemeinsames Thema stecken, die Reihen schliessen (wenn sie lückenhaft sind) Freunde treffen, die man noch nicht gekannt hat, sich zu nächsten Aktionen inspirieren lassen.
04. Mai 23
Die Freunde der Verfassung (FdV): Schon ihr Name war Programm. Die roten Fahnen mit den Friedenstauben aus kleinen weissen Schweizer Kreuzen hoch über den Köpfen der Coronademostranten standen während zwei Jahren für Freiheit und Bürgerrechte.
21. Apr 23
«Wir ändern die Art und Weise, wie Sie über Recycling denken», verspricht Ecory auf seiner Website. Die Initiative, die als Schulprojekt angefangen hat, hat sich vorgenommen, eine Lösung für ein gesellschaftlichen Bedürfnis zu entwickeln: einen CO₂-neutralen Recycling-Abholservice.
13. Apr 23
Zeitpunkt: Wie kamen Sie auf die Idee, diesen Friedensappell zu veröffentlichen?
10. Apr 23
Hier kann der Appell und der Unterschriftenbogen heruntergeladen werden. Bitte schickt die gesammelten Unterschriften an: Ch. Deppe, Initiative «Stadtasyl für Julian Assange», Würtzstr.
27. Mär 23
Sind Sie auch rechtsextrem? Ich bin es anscheinend – trotz jahrelangem Einsatz für Frieden und soziale Gerechtigkeit. Es gibt mindestens sieben Anzeichen dafür:
23. Mär 23
So lautete der Fachausdruck einst: Durch die «Entwicklungshilfe» sollten Hilfsbedürftige, Arme, Kranke und Aussätzige gerettet werden. Dann kam es zur Scheidung: Humanitäre Nothilfe bei Erdbeben, Krieg und Hungersnot versus Entwicklungszusammenarbeit.
21. Mär 23
(Der erste Teil der Serie erschien am Samstag und kann hier gelesen werden.)
16. Mär 23
Wir konsumieren oder verwenden täglich Produkte aus Rohstoffen, die es in Europa nicht gibt. Schokolade ist ein Paradebeispiel dafür. Ihre Hauptzutat Kakao kommt vor allem aus Westafrika. Das Problem daran: Millionen von Produzentinnen und Produzenten bauen den Kakao auf winzigen Flächen an.
02. Mär 23
Keine Waffen in die Ukraine; keine weitere Annäherung der Schweiz an die NATO. Eigentlich eine gute Sache, für die unter anderem die Partei der Arbeit (PDA) und die Antifa vergangenen Samstag aufgerufen hatten.
01. Mär 23
In Europa, der Ukraine, Russland und überall auf der Welt wollen die Menschen Frieden, während die Regierungen immer mehr Waffen und Personal für den Krieg fordern.
24. Feb 23
Als «Food Waste» oder die Verschwendung von Essen bezeichnet man es, wenn Nahrungsmittel – zum Beispiel von Supermärkten oder Fabriken, aber auch von Privatpersonen – weggeworfen werden, obwohl sie noch essbar sind.