Kein Klimaschaden aus Graubünden!

Die Investitionen des Bündner Stromkonzerns Repower entscheiden darüber, ob zwei gigantische Kohlekraftwerke in Saline Joniche (I) und Brunsbüttel (D) gebaut werden. Die Kraftwerke würden Schweizer Schadstoffgrenzwerte deutlich überschreiten und sind für die lokale Bevölkerung sehr gesundheits-schädlich. Sie würden zudem 16-17.5 Mio. Tonnen CO2 ausstossen. Zum Vergleich: Die Schweiz produziert pro Jahr rund 40 Mio. Tonnen CO2.

Samstag 27. August 2011, 14-16 mit anschliessender italienischer Festwirtschaft. Besammlung 14h auf dem Churer Bahnhofsplatz.
 
Inhalt: KURZE ANSPRACHEN über Wirtschaft und Ethik, Natur- und Klimaschutz von Betroffenen aus Saline Joniche (IT), Brunsbüttel (DE) und dem Kohleabbau in Kolumbien sowie Umweltorganisationen.

 

* MUSIKALISCHE ÜBERRASCHUNGEN aus Graubünden und Italien

* ITALIENISCHE FESTWIRTSCHAFT 16 Uhr auf der Turnerwiese

 
Veranstalter ist der Bündner Verein www.zukunftstattkohle.ch.