Kolumbien: Vergebung und Gemeinschaft statt Gewalt und Rache

Im kolumbianischen Regenwald leben einfache Kleinbauern, die in meinen Augen die mutigsten Menschen der Welt sind. Es ist die Friedensgemeinde San José de Apartadó, die sich vor 27 Jahren in einem Umfeld von Gewalt, Mord und Vertreibung gegründet hat. Diese Menschen haben sich damals versprochen, ohne Waffen, ohne Rache, in Gemeinschaft und mit dem Prinzip der Versöhnung zusammenzubleiben - komme was da wolle. 
Phoebe Andrea Regelmann von der Gemeinschaft Tamera und die Journalistin Elisa Gratias sind gerade von einer Reise zur Friedensgemeinde zurückgekommen. Sie erzählen über ihre Eindrücke, wie sie mit der Angst umgegangen sind und was es bedeutet, in einem Umfeld der Gewalt einen Friedensimpuls zu setzen.