Mit Tempolimit auf den Schweizer Autobahnen schleichen
Bundesverwaltungsgericht verfügt auf einem Autobahnabschnitt in Basel Tempo 60

Auf einem Autobahnabschnitt in Basel muss man laut Bundesverwaltungsgericht jetzt mit Tempo 60 fahren. So würde die Autobahn zur Schleichstrasse, meint Philipp Gut auf «Weltwoche». Angeblich gehe es dabei um den Lärmschutz der Anwohner. Meinung der Richter: Jede Massnahme, die weniger Lärm verursache, würde auch den Gesundheitszustand von Anwohnern verbessern. Das Bundesamt für Strassen und das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation unter Bundesrat Albert Rösti könnte dagegen angehen. Es bliebe jedoch offen, ob das weiterhelfen würde.

Vom Urteil des Bundesverwaltungsgerichts im Fall Basel sei eine «Signalwirkung» für die ganze Schweiz zu erwarten, sagt Daniel Seiler vom Automobil-Club beider Basel gegenüber der Basler Zeitung.


Lesen Sie im Zeitpunkt auch: Wie bewegen wir richtig vom: 04.02.2023