Mobilität

Mobilität

ressort
vollwertig leben

Bodenkontakt

Vor 23 Jahren, an einem Novemberabend, stürzt in Bassersdorf beim Landeanflug ein Flugzeug ab. Die meisten Insassen sterben. Unter den wenigen Überlebenden ist eine prominente Schweizer Politikerin. Eine sehr laute Politikerin. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben»

Ein Flugplatz für die Welt

Während Klimaaktivisten Flughäfen lahmlegen wollen – zuletzt am vergangenen Wochenende in Braunschweig –, gibt es mitten im Südatlantik einen Flugplatz, der noch immer gefeiert wird, obwohl er über 300 Millionen Dollar gekostet hat: Vor sieben Jahren landete auf der kleinen Insel St. Helena trotz heftiger Gegenwinde das erste Linienflugzeug. Eine kleine Geschichte mit grosser Symbolkraft. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.

Europäisches Parlament entscheidet für grenzüberschreitende Gigaliner – und gegen Sicherheit

Das Europäische Parlament machte in seiner Sitzung vom 12. März den Weg frei für die grenzüberschreitenden Gigalinern. Die Alpen-Initiative sieht diese Entwicklung problematisch und setzt sich dafür ein, dass diese Ungetüme von Schweizer Strassen fernbleiben.