Probleme beim Fahrscheinlösen für die Matterhorn-Gotthard-Bahn
Wenige Möglichkeiten ein Billet zu erwerben und Servicezuschlag beim Ticketkauf in der Bahn

Seit Juni 2024 ärgern sich viele Kunden der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB). Wer kein Billett hat, müsse einen Servicezuschlag von 10 Franken zahlen, so Marco Diener auf INFOsperber. Dabei mache es die MGB ihren Kunden schwer, überhaupt ein Billett zu kaufen. Von 44 Stationen seien nur 14 mit einem Bahnschalter oder einem Billettautomaten ausgestattet.

Vor Juni 2025 konnte man beim Kondukteur zum normalen Preis ein Billett lösen. Dann änderte die MGB ihr Vorgehen und verkündete: «Die MGB hält aufgrund ihrer touristischen Ausrichtung am Verkauf in den Zügen fest und verbindet diesen mit einem Zuschlag von 10 Franken.» Der Zuschlag sei vor allem für Personen, die kein Smartphone besitzen, ein Problem, so Diener. Hochgerechnet auf ein Jahr nehme die MGB aus dem Servicezuschlag 72’000 Franken ein. Das sei im Vergleich zum Ertrag aus dem Bahn-Personenverkehr von 63,2 Millionen Franken wenig – nur etwas mehr als ein Promille.


Lesen Sie im Zeitpunkt auch: 75 Experten fordern Smartphone-freie Schulen in Deutschland vom 13.03.2025