1 730 000 Prozent Steigerung des Wirtschaftswachstums? Das hält die Erde nicht aus. Gespräch mit Angelika Zahrnt über Klimagipfel und eine Wirtschaft jenseits des permanenten Wachstums
Viele Europäer denken: Die Ölpest im Süden der USA ist schlimm, aber weit weg. Doch die Karibik, auf welche die Öl-Teppiche jetzt zutreiben, ist die Wiege des Golfstroms und diese ist die Warmwasser-Heizung Europas.
Die Gläubiger haben an den Krediten für Griechenland gut verdient, bei der Bewältigung der Schuldenlast sind sie nicht gefordert. Dies könnte ein internationales Insolvenzverfahren für Staaten verhindern, das die Schuldenerlass-Bewegung für Länder der Dritten Welt bereits seit mehr als einem Jahrzehnt fordert.
Kaum ein anderes Land der Eurozone steckt so sehr in der Krise wie Irland, und kaum irgendwo wird der Bevölkerung so viel abverlangt wie hier. Und doch hält sich der Widerstand in Grenzen. Warum?
Auf einer Klausurtagung am vergangenen Sonntag und Montag beschloss die Regierungskoalition aus CDU/CSU und FDP Kürzungen der Sozialausgaben, die alle bisherigen Sparmaßnahmen in den Schatten stellen.
Hinter der wachsenden Anzahl der Kinder mit «Schulproblemen» verbirgt sich eine wichtige Botschaft für die Erwachsenen: Die Schule ist ein wachsendes Problem für ihre Schüler. Deshalb brauchen unsere Kinder dringend Respekt und Rückenstärkung.
Das aus den USA bekannte «Neighborhood Watch» wird bei den wackeren Galliern zu den «voisins vigilants». Seit 2 Jahren versuchen 46 französische Gemeinden manche ihrer Viertel mit diesen anonymen «wachsamen Nachbarn» vor Verbrechen aller Art zu schützen.
Bundespräsident der Deutschen wird vermutlich ein Mann, der eine klassische Parteikarriere hingelegt hat, jedoch nicht durch kreative Ideen aufgefallen ist. Christian Wulff dürfte die Kanzlerin nicht stören, vielleicht qualifiziert ihn schon das.
Am 31. Mai überfiel das israelische Militär eine Flotte von Schiffen mit Zivilpersonen, die versuchten, humanitäre Güter in den Gazastreifen zu befördern. Berichte weisen darauf hin, dass dabei mindestens neun, wahrscheinlich aber 16 der Aktivisten an Bord ermordet worden sind.