Laut der Zeitung hielt der Oberste Nationale Sicherheitsrat Irans Anfang dieser Woche eine Dringlichkeitssitzung ab. Darin wurden Massnahmen erörtert, die Teheran ergreifen müsste, wenn Washington den Iran oder seine Unterstützer angreifen würde, nachdem drei US-Soldaten bei einem Drohnenangriff im Al-Tanf-Gebiet an der syrisch-jordanischen Grenze getötet worden waren. Washington vermutet, dass die mit dem Irak verbundene schiitische Gruppe Kataib Hisbollah, die Teil des Islamischen Widerstands im Irak ist, an dem Angriff beteiligt war.
Als Ali Khamenei über das Ergebnis des Treffens informiert wurde, gab er klare Anweisungen: einen direkten Krieg mit den Vereinigten Staaten zu vermeiden und Iran von den Aktionen der Gruppen zu distanzieren, die am Tod von Amerikanern beteiligt waren, hieß es in der Zeitung. Demnach befahl der Oberste Führer gleichzeitig, einen Vergeltungsschlag vorzubereiten, falls die USA den Iran angreifen sollten.
Mehrere Quellen teilten der New York Times mit, dass die iranischen Streitkräfte «in höchste Alarmbereitschaft» versetzt wurden, ballistische Raketen entlang der Grenze zum Irak stationiert und Luftverteidigungssysteme aktiviert wurden.
Raketen- und Drohnenangriffe auf US-Militärstützpunkte im Irak und in Syrien haben zugenommen, seit der palästinensisch-israelische Konflikt in Gaza im vergangenen Oktober eskalierte. Schiitische Milizen haben gewarnt, dass sie die Zahl der bewaffneten Operationen im Irak und in Syrien erhöhen werden, wenn die USA Israel weiterhin Militärhilfe leisten.
Lesen Sie dazu auch:
Iran kündigt Präventivmaßnahmen gegen Israel an | Zeitpunkt
Folge des Gaza-Genozids: Iran wird in naher Zukunft Atommacht | Zeitpunkt