| Alain Refalo | Lesezeit: ca. 10 Minuten |
Wir sollen kriegsfähig werden, wir müssen uns militärisch verteidigen, eine andere Chance gibt es nicht, heisst es in Deutschland jetzt allerorten. Und doch gibt es Beispiele für gewaltfreien zivilen Widerstand, der in der Geschichte auch schon gut funktioniert hat - der deeskalierend wirkte und wesentlich weniger Opfer verursachte.

Aktuelle Artikel

| Estherina De Stefano | Lesezeit: ca 3 Minuten
Wie die Liebe für die eigenen Kinder das Wunder des Lebens wieder zurückholen kann.
| Anton Brüschweiler | Lesezeit: ca 2 Minuten
Leute, es ist unglaublich: Ich habe eine neue Junge. Kennengelernt habe ich sie im Fitnesszentrum. Die Samstagskolumne
| Gunther Sosna | Lesezeit: ca 5 Minuten
Eine Besonderheit der Ökonomie ist der anhaltende Prozess der schöpferischen Zerstörung. Durch technische Innovationen und die Kombination von existierenden Produktionsfaktoren entstehen ständig neue und verbesserte Verfahren. Sie lösen alte Produktionsformen ab und werden selbst von neuen Innovationen verdrängt. Im 21. Jahrhundert hat die schöpferische Zerstörung alle Wirtschafts- und Lebensbereiche erfasst.
| Nicolas Lindt | Lesezeit: ca 3 Minuten
Eine Wanderung mit meinem Sohn – und die Anziehungskraft des Krieges. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben»
| Norbert Häring | Lesezeit: ca 4 Minuten
Erst hat das rumänische Verfassungsgericht einen rechten Präsidentschaftskandidaten mit guten Siegeschancen von der Wahl ausgeschlossen, nun tut das französische dasselbe. Die Personalie des Vorsitzenden ist dabei besonders interessant und anrüchig.
| Catja Wyler van Laak | Lesezeit: ca 11 Minuten
Essen ist nicht nur Hunger, Sättigung, Belohnung und Entsagung. Essen ist Ausdruck unserer sozialen Natur als Menschen. Und wenn wir diese soziale Natur bei der Adipositas nicht berücksichtigen, werden wir scheitern.

Nachrichten

Umwelt, Landwirtschaft und Vertrauen der Verbraucher in ihre Nahrungsmittel sind gefährdet
Die Internetplattform müsse Änderungen durchführen, wenn sie die Bedenken der EU-Beamten zerstreuen möchte
Endspurt: Insgesamt wurden bereits 46'000 Unterschriften gesammelt – nur noch ca. 4'000 fehlen, um das Ziel von 50'000 zu erreichen!
Der SPD-geführte Innensenat grenzt zunehmend Kritik an der israelischen Aggressionspolitik aus
Bis 2036 sollen 25 Milliarden Euro in die Modernisierung der griechischen Armee investiert werden
US-Krieg der Zölle - folgenreich für die EU, vernichtend für verarmte Staaten
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Die Sprach- und Mathematik-Kompetenzen von Schulanfängern in Deutschland hängen stärker von der sozialen Herkunft ab als in anderen Ländern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) unter anderem in Kooperation mit der Universität Leipzig.
Dafür hatten die Forscher repräsentative Datensätze aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden (am Beispiel der Stadt Rotterdam), den USA und Japan ausgewertet und verglichen. (…)

- Psychosozial / Bildung, Soziale Lage, Armut, Gesellschaft, Ungleichheit, Kind, Grundrechte, Gerechtigkeit, Deutschland, USA, Frankreich, Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen

Der italienische Erzbischof Carlo Maria Viganò, der sich schon im Mai 2020 gemeinsam mit anderen katholischen Geistlichen mit klaren Worten zur inszenierten «Pandemie» geäußert hat und für seine kritische Sicht der Dinge 2024 exkommuniziert wurde, hat sich in einem Text zu den Absichten der Freimaurer geäußert, die durch eine permanente Revolution «alles zerstören» wollen. Viganò schreibt:
«Seit mehr als drei Jahrhunderten führt die Freimaurerbewegung einen totalen Krieg gegen die (…)

- Personen / Aufklärung, Betrug, Corona-Krise, Gesellschaftskritik, Globalisierung, Great Reset, Pandemie, Papst, Politik, Totalitarismus, WEF World Economic Forum, Zivilisation, Global, Corona-Transition.org

Die EU sucht wieder einmal nach einem Weg, die Online-Verschlüsselung zu untergraben. Gerechtfertigt wird dies mit dem Argument, man wolle die Strafverfolgungsbehörden stärken. Diesmal soll die neue Strategie ProtectEU die Massenüberwachung ermöglichen.
Diese Strategie für die innere Sicherheit wurde diese Woche von der EU-Kommission angekündigt und wird als «Vision und Arbeitsplan» vorgestellt, der sich über mehrere Jahre erstrecken soll, aber laut Reclaim The Net keine konkreten (…)

- Demokratiefragen / Aufklärung, Cyber-Attacke, Daten, Deportation, EU-Gesetze, EU-Kommission, Kontrolle, Macht, Machtmissbrauch, Meinungsfreiheit, Politik, Totalitarismus, Überwachung, EU, Corona-Transition.org

Der Freedom Convoy, ein Trucker-Protest gegen die drakonischen Corona-Maßnahmen der kanadischen Regierung unter Klaus Schwab-Jünger Justin Trudeau, hat Anfang 2022 weltweit die Herzen vieler Menschen bewegt (wir berichteten hier, hier und hier). Jetzt wurden die Anführer der Bewegung, Tamara Lich und Chris Barber, zwar von dem Vorwurf der Verschwörung freigesprochen, aber für schuldig befunden, Unruhe im Land gestiftet zu haben, berichtet LifeSiteNews.
«Die Staatsanwaltschaft hat (…)

- Gerichtsfälle / Aufklärung, Corona-Impfung, Corona-Lockdown, Corona-Politik, Freedom-Convoy, Frieden, Friedensbewegung, Gerichtsprozess, Impfkritik, Impfpflicht, Impfung, Justiz, Klage, Machtmissbrauch, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Politik, Widerstand, Kanada, Corona-Transition.org

Der Chatbot «Youna» wurde mit dem Ziel entwickelt, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Erfahrungen mit Rassismus zu reflektieren und darüber zu sprechen. Im Januar 2025 ging das auf der ChatGPT-Technologie basierende Tool online. Das Projekt, das von einer BIPoC-Gruppe (Black, Indigenous, People of Colour) initiiert wurde, möchte damit ein Angebot für Betroffene von Diskriminierung schaffen und gleichzeitig den gesellschaftlichen Dialog über Rassismus fördern.
Doch die Antworten, die der (…)

- Medien / Corona-Transition.org, Deutschland, Global, Glaube, Rassismus

Im Hof des ehemaligen Gefängnisses von Ebern in Unterfranken wurden am 5. April 1945 vier deutsche Soldaten standrechtlich erschossen. Die Anklage lautete auf Fahnenflucht. Den Einmarsch der Amerikaner keine Woche später haben sie nicht mehr miterlebt. Die Gedenktafel, die ihnen zu Ehren dort angebracht wurde, ziert ein Wort von Martin Luther:
«Das Recht ist ein zeitlich Ding, das zuletzt aufhören muß. Aber das Gewissen ist ein ewig Ding, das nimmermehr stirbt.»
Im Gespräch mit einer (…)

- Verschiedenes / Corona-Transition.org, Auf Homepage zuoberst anzeigen, Weltkrieg, Bibel, Christentum, Demagogie, Demokratie, Desinformation, Diffamierung, Diktatur, Ethik, Faschismus, freie Rede, Freiheit, Gehorsam, Gesellschaft, Gesetz, Gewalt, Gewaltenteilung, Glaube, Grundgesetz, Hetze, Hoffnung, Internet, Justiz, Kirche, Krieg, Macht, Machtmissbrauch, Meinungsfreiheit, Menschenrechte, Menschenwürde, Moral, Recht, Regimechange, Religion, Spiritualität, Theologie, Totalitarismus, Wahrheit, Widerstand, Ziviler Ungehorsam, Zuwanderung

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Wir sollen kriegsfähig werden, wir müssen uns militärisch verteidigen, eine andere Chance gibt es nicht, heisst es in Deutschland jetzt allerorten. Und doch gibt es Beispiele für gewaltfreien zivilen Widerstand, der in der Geschichte auch schon gut funktioniert hat - der deeskalierend wirkte und wesentlich weniger Opfer verursachte.
Wie die Liebe für die eigenen Kinder das Wunder des Lebens wieder zurückholen kann.
Leute, es ist unglaublich: Ich habe eine neue Junge. Kennengelernt habe ich sie im Fitnesszentrum. Die Samstagskolumne
Eine Besonderheit der Ökonomie ist der anhaltende Prozess der schöpferischen Zerstörung. Durch technische Innovationen und die Kombination von existierenden Produktionsfaktoren entstehen ständig neue und verbesserte Verfahren. Sie lösen alte Produktionsformen ab und werden selbst von neuen Innovationen verdrängt. Im 21. Jahrhundert hat die schöpferische Zerstörung alle Wirtschafts- und Lebensbereiche erfasst.
Eine Wanderung mit meinem Sohn – und die Anziehungskraft des Krieges. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben»
Erst hat das rumänische Verfassungsgericht einen rechten Präsidentschaftskandidaten mit guten Siegeschancen von der Wahl ausgeschlossen, nun tut das französische dasselbe. Die Personalie des Vorsitzenden ist dabei besonders interessant und anrüchig.
Essen ist nicht nur Hunger, Sättigung, Belohnung und Entsagung. Essen ist Ausdruck unserer sozialen Natur als Menschen. Und wenn wir diese soziale Natur bei der Adipositas nicht berücksichtigen, werden wir scheitern.
Seit Anfang März blockiert Israel Hilfslieferungen und Lebensmittel nach Gaza. Das Ergebnis ist eine täglich eskalierende Nahrungsknappheit und Hunger. Unser Reporter aus Gaza berichtet, wie die Menschen damit umgehen.
Ein chinesischer Oligarch hat die zwei wichtigsten Häfen am Kanal an BlackRock verkauft. Hongkong und Peking sind stinksauer.