Was passiert eigentlich mit dem Geld, das auf unserem Bankkonto liegt? Es «arbeitet». Will heissen: Die Banken investieren in Unternehmen, Projekte, Produkte. Zum Beispiel in die Rüstungsindustrie oder fossile Brennstoffe.
Doch was wir heute finanzieren, bestimmt, wie die Wirtschaft und vor allem die Welt von morgen aussieht. Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, muss deshalb unbedingt Geld in klimaneutrale und ethisch vertretbare Projekte investiert werden. Aktuell tragen Finanzflüsse aus der Schweiz zu einer Klimaerwärmung von 4 bis 6 Grad Celsius bei.
Um besser zu verstehen, was hinter den Kulissen des Finanzplatz Schweiz abläuft und wie wir uns für Alternativen einsetzen können, führt Greenpeace zwei Online-Veranstaltungen durch:
Mittwoch, 21. April, 18:30 Uhr
«Wie unser Finanzplatz den Klimawandel befeuert»
Mittwoch, 19. Mai, 18:30 Uhr
«Greenwashing von Finanzprodukten»
Die Webinare finden auf Zoom statt und sind gratis.