Nachrichten
Hauptproblem Shedding wurde nicht untersucht
In einer Videobotschaft verkündete Trump seine Vision, wie er die «subversiven» Kräfte in der Bundesverwaltung loswerden will.
Der neu gewählte US-Präsident könnte Polen dazu drängen, die kostspielige Führung bei der Entsendung von Friedenstruppen in die Ukraine zu übernehmen, schreibt Andrew Korybko
In Namibia soll der Exporthafen ausgerechnet auf einer Halbinsel entstehen, auf dem während des deutschen Genozids an den Herero ein Konzentrationslager stand
Im vergangenen Quartal verzeichnete der deutsche Autohersteller einen starken Gewinneinbruch
Der deutsche Verkehrsminister tritt aus den FDP aus, um weiter im Amt bleiben zu können
Geplant ist, bis 2030 eine Volksinitiative zu lancieren
Schwere Schädigung der Industrie durch erwartete Strafzölle erwartet
Neuer Höchstwert: Einkommen sind immer ungleicher verteilt
Negative Folgen für die Wissenschaft sind nicht auszuschliessen
Zuerst soll das toxische Fluorid aus dem Trinkwasser
Nicht nur die Demokraten, auch die Republikaner haben das Recht zu fantasieren, schreibt der russische Philosoph Alexander Dugin
Deutschland brauche nach Ansicht der NATO rund 200.000 Reservisten mehr, meint Boris Pistorius
«Wir müssen die richtige Leute wählen, damit sich die Geschichte nicht wiederholt»
Damit drohen staatliche Massenüberwachung und Verhaltenskontrolle der Bevölkerung
Die EU-freundliche Präsidentin Sandu hat die Stichwahl in der Republik Moldova gewonnen. Möglich wurde dies aber nur mit massiver Hilfe der EU und Stimmen aus dem Ausland.
Mangel an Soldaten in der Ukraine und nordkoreanische Truppen auf russischer Seite haben das Gleichgewicht verschoben.
Kritiker an Pestiziden und Gentechnik werden diskreditiert