Nachrichten

Ausschlaggebend sind die Vermögensverhältnisse
Ministerin kann ihre Wahlversprechen deshalb nicht erfüllen
Privatsphäre, Freiwilligkeit und Datenschutz sind für den liberalen Politiker nicht wo wichtig 
Selbst mit Gipfelgesprächen versucht man sich jetzt Konkurrenz zu machen.
Das geht aus einer offiziellen, im Jahr 2023 aktualisierten Wasserstoffstrategie hervor
Friedrich Merz spricht nicht von Diplomatie 
Vielleicht hätte VW bei benzinbetriebenen Autos bleiben sollen?
Der Commonwealth of Nations verabschiedete eine Erklärung, die nicht mehr weiter unterdrückt werden kann
Diese Entscheidung kann auf viele der rund 3000 illegal umgerüsteten adaptiven 5G-Antennen übertragen werden.
Staatsverträge wurden nicht berücksichtigt
Das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz führt in massives Haushaltsminus
Politik ignoriert die Friedensorientierung der Jugend
Dies eerhöht auch den Druck auf Deutschland und andere Staaten zur entschädigung für Kolonialverbrechen
Doch die Regierung in Neu Delhi will sein Verhältnis zu Russland stärken und zu China verbessern, wie auf dem BRICS-Gipfel bestätigt wurde
Direktorin der UNRWA Libanon appelliert an die Schweizer Politik
Microsoft möchte KI-Kompetenz in Deutschland fördern
Millionen von Menschen werden mit tragbaren technische Geräten ausgestattet
Von den Positionen, die das Bündnis Sahra Wagenknecht im Wahlkampf vertreten hat, ist kaum noch etwas vorhanden, schreibt Norbert Häring
Für Kaminbesitzer gibt‘s jetzt klimafreundliche Nachhilfe in Sachen Heizen. Wie Heizen zum Politikum wird.