Nachrichten

Sie hat ein Postulat zur Wiedereinführung der Gewissensprüfung verabschiedet und fordert die sofortige Einführung einer Sicherheitsdienstpflicht.
Projekte für grünen Wasserstoff werden mittlerweile auf Eis gelegt
Die Grossbank treibt den Personalabbau im Zuge der Integration der Credit Suisse voran
Zu hoher gesundheitsschädlicher Chloratgehalt
Washington versucht, die schwindende globale Dominanz zu retten
»Smarte Start«-Communities an über 130 Schulen, mit mehr als 1.200 engagierten Eltern
Aber in manchen Bundesländern kommt man ganz ohne Strafanzeigen nach Paragraf 188 StGB aus
«Brandmauern» gegenüber der Freiheitlichen Partei Österreichs hat es nie gegeben
Menschliche Bedürfnisse sind im Superkapitalismus Argentiniens nur noch Waren
Der Streit ist Ausdruck einer schnell wachsenden strategischen und Rohstoff-Bedeutung der Arktis.
EU-weit sehen sich immer mehr Menschen Digitalzwang unterworfen
Bereits 30 finnische Energieunternehmen nutzen dieses System
Sie warnen vor gesellschaftlicher Spaltung und dem "Kauf von Macht":
Während Kanada Gegenwehr erwägt, will Europa sich unterwerfen und Trump gnädig stimmen
Nach 49 Jahren Haft ist der 80-jährige Leonard Peltier begnadigt worden. Er hatte die Morde an FBI-Beamten immer bestritten.
Industrielle Produktion sank um 3 Prozent, grosse Investitionsprojekte scheiterten, dennoch weitet Deutschland den Wirtschaftskrieg gegen China aus
Das Projekt soll KI, mRNA-Impfstoffe und Überwachungsprogramme voranbringen
Trump hat's begriffen, die Schweiz schläft noch
Trump hat's begriffen, die Schweiz schläft noch
Wirtschaftstipp des Ministers: Deutsche E-Autos müssten billiger werden