Michael Huber
Wissenschaftlicher Fundamentalismus
Sie sehen vor lauter Ästen den Baum nicht mehr: Übereifrige Wissenschaftler reduzieren den Menschen soweit, bis er zum Spiegelbild ihrer Perspektive wird – bald erscheint er als Ansammlung von Genen, bald als Funktion seines Gehirns. Wissenschaft wird zum dogmatischen Religionsersatz, wenn sie ihre Grenzen nicht eingesteht – und verliert damit den eigenen Status.
Verkehrte Welt, verkehrter Zins
Je höher das Risiko eines Kredits, desto höher der Zinssatz. So steht es im Lehrbuch, doch die Realität sieht in den USA seit der Subprime-Krise anders aus: Reiche Schuldner lassen ihre Kredite häufiger platzen als Normalschuldner, trotzdem erhalten sie tiefere Zinssätze.
Wohltuende Privatisierung durch Bio-Bodenfonds
Es war einmal eine Bank, die verhinderte Bodenspekulationen.