Artikel
Ziviler Ungehorsam kennt keine Staatsgrenzen
Eine Gewaltfreie Aktionsgruppe aus Frankreich und Deutschland konnte den Castor stundenlang stoppen. Ein Interview mit dem Aktivisten Damien
Erstes Transition Training in der Schweiz
Ein 2-Tages Workshop welcher eine sowohl praktische als auch informative Einführung in Transition bietet. Der Kurs vermittelt ein klares Verständnis für die aktuelle globale Lage (Klimawandel, Peak Oil, Wirtschaftskrise). Weiter erklärt das Seminar das Transition Modell und die 12 Schritte wie wir zu einer lebendigen Transition Town Initiative gelangen.
«wir sind die Veränderung, die die Welt braucht»
Weihnachtsbrief von Berhard Fricke, Chef der Münchner Umweltbewegung «David gegen Goliath».
Hermelinmotten an die Front!
Konstantin Weckers Anmerkungen zum glorreichen Afghanistan-Besuchs des deutschen Verteidigungsministers zu Guttenberg und dessen Gattin Stephanie.
Zukunftswerkstatt Landwirtschaft
Die traditionelle, alte Landwirtschaft, die über Jahrtausende den Mutterboden allergesellschaftlichen Entwicklung abgegeben hat, ist am Ersterben. In dem Moment, wo wir als selbstbewusste, moderne Menschen aus freiem Entschluss existenziell in die Arbeit mit der Erde als biologisch-dynamische Bauern und Bäuerinnen einsteigen, entsteht ein Brennpunkt. Wir wollen mit dem biologisch-dynamischen Impuls die Zukunft auf die Erde bringen.
Ausstellung: «Peak Oil. The End of Cheap Oil»
In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Energie-Stiftung SES führte die Schule für Gestaltung Bern und Biel im Herbst 2010 das Projekt «Peak Oil. The End of Cheap Oil» im Unterricht der Polygrafinnen und Polygrafen im 4. Lehrjahr durch. Die in diesem halbjährigen Unterrichts-Projekt entstandenen Plakate im Format F12 werden nun in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.
Barbara Rütting: Allein unter Politikern
Die Schauspielerin, Autorin und Gesundheitsberaterin erzählt in ihrem neuen Buch von ihren sechs aufregenden Jahren als Abgeordnete im Bayerischen Landtag. Schonungslos berichtet sie von enttäuschten politischen Hoffnungen, von Burnout und Neuanfang.
Ökobarometer 2010: Bio-Produkte überzeugen
Gerechter Lohn und Arbeitsbedingungen bei Kaufentscheidungen wichtig