Corona-Impfung – wie weiter?
Umgang mit Nebenwirkungen und mögliche Therapieansätze. Symposium in Olten, 17. September

Fünf Fachleute aus konventioneller und komplementärer Medizin, und den neuen Wissenschaften referieren über Therapieansätze und vermitteln ein ganzheitliches Spektrum im Umgang mit den Folgen der Covid-19-Impfung – dem sogenannten Post-Vac-Syndrom.

Aus Betroffenheit und Solidarität mit den Geschädigten organisiert der Verein «Freies Licht-Leben» am Samstag, 17. September ein Symposium über den Umgang mit den Impf-Nebenwirkungen in der Schützi Olten (CH). Der Verein will sensibilisieren – es ist ihm ein Anliegen ein grösseres Bild des Menschen, eingebettet in die lebendige Schöpfung, zu vermitteln.

Verantwortungsfragen zwischen der Pharmaindustrie, den ausführenden Ärzten und den Impfempfängern wurden im Vorfeld der Impfkampagne zu wenig transparent geklärt. Täglich mehren sich nun die Meldungen von Impfschäden, Fehlgeburten, gar erhöhten Sterblichkeitsraten.

Viele Betroffene fühlen sich von den Verantwortungsträgern nicht ernst genommen. Sinn und Zweck des Symposiums ist es, Lösungen zu formulieren. Gefragt sind Therapeuten, Ärzte und Menschen, die wissen, wie mit den Nebenwirkungen umzugehen ist. Die neu eingesetzten mRNA-Impfstoffe sind und bleiben experimentell. Die gesellschaftlichen Auswirkungen werden erst in ein paar Jahren sichtbar sein. Mit diesem Symposium will der Verein Freies Licht-Leben die Türen öffnen für einen Dialog.

Referenten und Referentinnen:

Dr. Andreas Kalcker, BiophysikerRetour ligne automatique
Neue Wege der molekularen Sauerstoffversorgung: Oxidative Therapien der Naturwissenschaftlichen Biophysik bieten mit dem Einsatz von Chlordioxid einen vielversprechenden Ansatz zur Behandlung von Impf-Nebenwirkungen.Retour ligne automatique
Retour ligne automatique
Dr. rer. nat. Andrea Corinna Mayer
, Dipl. Homöopathin hfnh/SHI Retour ligne automatique
Klassische Homöopathie als Möglichkeit, Covid-19, Long-Covid und «Covid-Impf-Nebenwirkungen» zu begleiten und in vielen Fällen vollständig zu heilen.Retour ligne automatique
Retour ligne automatique
Dr. med. Björn Riggenbach,
Allgemeinmediziner, Gründungsmitglied von «Aletheia»Retour ligne automatique
Projekte im Zeichen der Menschlichkeit, Rückblick auf die Krise – Ursachen und Verhältnismässigkeit

Maren Eppenberger, HeilpraktikerinRetour ligne automatique
Unterschiede in der Dunkelfeldblutuntersuchung bei Menschen mit und ohne Corona-Impfung.Retour ligne automatique
Begleitung der Nebenwirkungen mit Informations- und Naturmedizin.

Mag. Ulrike Granögger, wissenschaftliche AutorinRetour ligne automatique
Wellengenetische und Epigenetische Aspekte der DNA/RNA. Haben wir ein Immunsystem des Lichts?

Symposium «Corona-Impfung – wie weiter? Samstag, 17. September, Schützi Olten, 9.45-16 Uhr. Retour ligne automatique
Infos und Tickets (Fr. 55.-) unter www.freieslichtleben.ch/symposium

Newsletter bestellen