Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

15. Aug 15
Regenwald-Schutzprogramm RIA soll riesige Mengen CO2 einsparen.
11. Aug 15
Ein Kunstvideo über globale Hungersnöte
27. Jul 15
Nein, es gibt auch «basimilch – die kooperative Käserei in Dietikon». Die Genossenschaft startet Anfang 2016 mit Milchprodukte-Abos.
21. Jul 15
Ein Ansatz für dicht verbaute oder schützenswerte Gebiete.
18. Jul 15
Ein offener Brief an die deutsche Bundesregierung
15. Jun 15
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des «Global Ecovillage Network» erscheint ein Buch mit Porträts von ausgewählten Ökodörfern der ganzen Welt.
15. Jun 15
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des «Global Ecovillage Network» erscheint ein Buch mit Porträts von ausgewählten Ökodörfern der ganzen Welt.
10. Jun 15
Der Kraftort «Zir Pign» und sein(e) Bewohner
30. Mai 15
Ein wertvolles Zeitzeugnis unmotorisierter Landwirtschaft und ein poetisches Porträt zweier Liebender im Simmental.
29. Mai 15
Ein Bilderbuch für Bastelfreudige.
27. Mai 15
Insekten und Vögel verschwinden aus den Vorstadtgärten. Warum?
26. Mai 15
Samstag, 6. Juni 2015, 9.30 (eintreffen) bis 17.30 Uhr, Vortragssaal Kunsthaus Zürich
20. Mai 15
Ein Verein legt sich ins Zug.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»