06. Mai 23
Seit ich das neueste Betriebssystem auf mein iPhone geladen habe, verfüge ich beim Mailen über eine neue Funktion: Wenn eine Mail gesendet werden soll und man auf «Senden» drückt, wird diese nicht mehr wie gewohnt sofort gesendet, nein, unten auf dem Bildschirm erscheint genau zehn Sekunden lang
25. Mär 23
Ig ha mir überleit, ob ig öpperem no Geut schulde. Wie guet, dass mir niemerd i Sinn isch cho. Dass Altlaschte verherrends Unheil chöi arychte, u das sogar über Generatione, das bewyst die folgendi Gschicht, wo mer über dubiosi Kanäl isch z´Ohre cho.
11. Feb 23
Jedenfalls spitzte ich meine Ohren mehr als gründlich, als mein Freund Manuel mir von Hohgant-Pole, dem geheimen Anti-Aging-Guru der Voralpen-Region, erzählte. Dieser ­verkaufe eine Substanz, welche einen binnen Wochen um bis zu dreissig Jahre verjünge.
17. Dez 22
Schon seit Jahren ist mir klar, dass mir in meinem Leben etwas fehlt. Materiell geht es mir gut, doch auf der spirituellen Ebene verspüre ich eine grauenhafte Leere. Umso begeisterter war ich, als mir mein Freund Christoph erzählte, dass es jetzt in Konolfingen einen indischen Guru gebe.
22. Okt 22
Meine Freundin ist Österreicherin. Dagegen ist an sich nichts einzuwendenden. Da kann sie auch nichts dafür, genau sowenig wie ich etwas dafür kann, dass ich Schweizer bin. Bei solchen Dingen muss man fair bleiben.
03. Sep 22
Kürzlich, beim Sonntagsfrühstück blätterte ich in einer lokalem Wochenzeitung des Emmentals und entdeckte ein Inserat, das meine Aufmerksamkeit auf sich zog: «Grosse Rollator-Ausstellung in Oberburg! Neuste Modelle diverser Hersteller. Gratis Probegehen.»
09. Jul 22
Brüschwil ist ein knapp 200 Seelen zählender Weiler, mitten im Thurgau. Dagegen ist eigentlich nichts einzuwenden. Auch ist es für mich grundsätzlich nachvollziehbar, dass man Menschen, die aus Brüschwil stammen, Brüschweiler nennt.
14. Mai 22
Da zahlreiche Leser und Leserinnen unbedingt wissen wollten, wie es nach meiner Begegnung mit der Frau im Kaffee weiter ging (siehe letzte Kolumne), habe ich mich entschlossen, hier das volle  Geständnis abzulegen.
12. Mär 22
Das ist geschehen: Letzen Dienstag war ich in der Stadt, hatte Lust auf einen Kaffee, und so ging ich in eines. Ich sass draussen, wie das heute so üblich ist.
15. Jan 22
Da es sowieso langsam alle wissen, kann ich es auch gleich in die Zeitung schreiben: Ich leide seit frühester Kindheit unter Kleptomanie.
13. Nov 21
Letzten Montag erhielt ich von einem Kollegen folgende Sms: «Liebe Freunde, ich werde 50!! Das muss natürlich gefeiert werden. Bitte teilt mir mit, ob ihr an meiner Geburtstagsparty ab 19:00 Uhr bei mir zu Hause dabei seid. Liebe Grüsse Housi.»
11. Sep 21
Anfangs Juni begab ich mich zum kantonalen Impfzentrum, um mir die zweite Corona-Impfung verabreichen zu lassen. Es war der erste warme Sommertag des Jahres, und dementsprechend sommerlich war mein Tenue.
24. Jul 21
Die Konzertverbote während der Corona-Krise lösten in mir als Musiker schwere existentielle Ängste aus. Es wurde mir immer mehr bewusst, dass ich beruflich ein zweites berufliches Standbein brauche. Dass meine neue berufliche Tätigkeit im Trend liegen muss, versteht sich von selbst.
05. Jun 21
Auf einer Zugfahrt erzählte mir eine gute Kollegin, dass sie zwei Jahre lang arbeitslos gewesen sei, mittlerweile aber glücklicherweise wieder eine Stelle habe.
24. Apr 21
Ich komme um 22 Uhr nach Hause. Neun lange Lektionen lang habe ich Gitarre unterrichtet. Ich bin erledigt. Was nun? Ein Buch lesen, TV schauen, Radio hören? Fehlanzeige! Zu müde für alles! Für alles? Äh nein, es gibt ja noch Facebook. Wenn gar nichts mehr geht, dann geht immer noch Facebook.
13. Mär 21
Das Corona-Jahr 2020 mit all seinen Einschränkungen und Auftrittsverboten war im Speziellen für auftretende KünstlerInnen eine mittlere Katastrophe. Anfänglich waren es noch einzelne Auftritte, die ich aus meiner Agenda streichen musste.
12. Dez 20
Mit grossem Enthusiasmus versuchen unsere Justizbehörden die Verbreitung von pornografischen Inhalten zu bekämpfen. Oft wird betont, es gehe vor allem darum, Kinder und Jugendliche vor verderblichen und unsittlichen und schockierenden Inhalten zu bewahren.
14. Nov 20
Letzten Donnerstag war ich mit meinem Gitarrenduo am Geburtstagsfest von Wernu engagiert. Wir spielten zwei Stunden lang fetzigen Zigeunerjazz. Die Stimmung war bombastisch. Nach dem Gig konnte es der Jubilar nicht lassen, uns noch Wein aus seinem kleinen Weingut am Genfersee aufzutischen.
10. Okt 20
Endlich, endlich konnte ich nach dem langen Lockdown im Frühling wieder Ikea besuchen. Nicht etwa, wie Sie vielleicht vermuten, um neue Möbel zu kaufen. Neue Möbel möchte ich, ehrlich gesagt, nicht erst zusammensetzen müssen.
26. Sep 20
Wo man auch immer mit fremden Menschen ins Gespräch kommt, wird man spätestens nach zehn Minuten gefragt: «Und, was machen Sie beruflich?» Diese Frage bringt mich immer wieder in Verlegenheit.