Der Hauptfeind der Mutter Erde ist der Kapitalismus, so die Kernaussage der Rede, mit der Boliviens Präsident Evo Morales am Dienstag vergangener Woche den Weltklimagipfel in Cochabamba eröffnet hatte.
Jeder sollte arbeiten (können) – dafür aber weniger Stunden. Zwischen dem „Recht auf Faulheit“ und der Überforderung durch Arbeitszwang sucht das globalisierungskritische Netzwerk attac einen gesunden Mittelweg. Roland Rottenfußer besuchte eine Diskussionsveranstaltung zum Thema.
Die CS ist beispielsweise bei der Finanzierung des Baumwollexports in Usbekistan aktiv. Die Baumwollproduktion in diesem zentralasiatischen Land beruht jedoch auf einem staatlich organisierten System von Zwangs- und Kinderarbeit. Diese und 17 weitere Fallbeispiele dokumentiert die EvB auf der Kampagnen-Website bankenundmenschenrechte.ch.
Kohlendioxid mit Hilfe von Sonnenlicht als Energieträger nutzbar zu machen, dieses Ziel verfolgt ein neues Forschungsprojekt zum Recycling von Treibhausgasen.
Konstantin Wecker ist einer der bekanntesten Liedermacher im deutschsprachigen Raum. Weitgehend unbekannt ist, dass er sich als Anarchist versteht. Er verrät es im Gespräch mit «Graswurzelrevolution».
Die Gefängnisse in der Schweiz sind überfüllt. In der Folge kommt vermehrt zu Gewalttaten. Ursache sind überwiegend nicht bezahlte Geldstrafen. Statt die rigide Strafpraxis in Zweifel zu ziehen, fordern Hardliner mehr Gefängnisse. (Roland Rottenfußer)
Die ersten Grundlagen für Biodanza wurden in den späten 1960er Jahren vom 1924 geborenen Rolando Toro Mario Araneda gelegt. Am 16. Februar 2010 verstarb Rolando Toro im Alter von knapp 86 Jahren in Chile.
Präsident Karsai wendet sich rhetorisch vom Westen ab, was es auch der deutschen Regierung noch schwieriger machen dürfte, den Einsatz am Hindukusch zu rechtfertigen