Nachrichten

Der 25-Jährige wollte sich «nicht länger an einem Völkermord beteiligen»
Das japanische Unternehmen Tokyo Electric Power (TEPCO), das das von der Katastrophe betroffene Kernkraftwerk Fukushima 1 betreibt, wird am 28. Februar mit der Ableitung der vierten Charge radioaktiven Wassers aus der Atomanlage starten.
Der kubanische Revolutionsführer Raul Castro empfing am gestrigen Montag in Havanna den Sekretär des russischen Sicherheitsrats Nikolai Patruschew, um die bilaterale Sicherheitskooperation zu besprechen.
Die russische Regierung plant, ab dem 1. März ein vorübergehendes Exportverbot für Benzin einzuführen, um die wachsende Nachfrage im Frühjahr und Sommer anzukurbeln, sagte ein Sprecher des stellvertretenden Ministerpräsidenten Alexander Novak gegenüber TASS.
Protest in Zürich des Bündnis gegen Repression: – 2x Nein am 03. März
Der russische Präsidentensprecher Dmitri Peskow bezeichnete die Diskussion über den Friedensplan des ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskyj, die ohne Beteiligung Russlands stattfindet, als «nicht ernst und lächerlich».
Seit dem 7. Oktober 2023 seien im Gazastreifen mindestens 29.782 Menschen getötet und weitere 70.043 verletzt worden, teilte das Gesundheitsministerium der Enklave auf seinem Telegram-Kanal mit.
Die US-Sanktionen gegen Russland und seine Handelspartner bedrohen die Sicherheit globaler Lieferketten, erklärte das chinesische Handelsministerium.
Auch die mit Marburg- Ebola- und Lassaviren hantierenden S4-Labore sind ein Hochsicherheitsrisiko, resümiert das US-Fachportal LabNews.
Der Soldat der US-Armee wurde mit kritischen und lebensbedrohlichen Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus gebracht, schreibt Common Dreams
Die deutsche Regierung setzt weiterhin auf aggressive Unterstützung der Ukraine, Stimmen der Vernunft werden als «Angst» verspottet, schreibt German Foreign Policy
Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage des Kiewer Internationalen Instituts für Soziologie (KIIS) hervor, die am Mittwoch (21. Februar) veröffentlicht wurde. 72 Prozent der Befragten plädieren dafür, dass die Ukraine „zusätzlich zu militärischen Anstrengungen auch nach einem diplomatischen Weg sucht, den Krieg mit Russland zu beenden, um die menschlichen Verluste zu minimieren“, schreibt Pressenza München
Dies sei eine wesentliche Voraussetzung für eine neutrale und vermittelnde Positionierung sowie um Entspannung im Konflikt zu fördern, schreibt die Schweizer Friedensbewegung
Der «erste verheerende Schritt zu massenhaften Klinikschließungen», findet das Bündnis Klimarettung
Wo soll sich die Schweiz auf der sich verändernden geopolitischen Landkarte platzieren? fragt Jacques Pilet, der Doyen der Westschweizer Journalisten und gibt eine überzeugende Antwort.
Einen entsprechenden Antrag, der auch ankündigt, der Ukraine bei der Rückeroberung aller seit 2014 verlorenen Territorien zu helfen, hat das Parlament am gestrigen Donnerstag mit den Stimmen der Regierungsfraktionen verabschiedet.
Der Anteil moderner Waffen in den strategischen Nuklearstreitkräften der Russischen Föderation habe 95 % erreicht, in der Marinekomponente der Nukleartriade liege er bei fast 100 %, während die Erprobung neuer Angriffssysteme abgeschlossen sei. Das erklärte Präsident Wladimir Putin in einem Video Ansprache anlässlich des Tages des Verteidigers des Vaterlandes.
Die Houthi der jemenitischen Rebellenbewegung Ansar Allah nutzen Unterwasserwaffen, um ihre Operationen gegen zivile Schiffe und Kriegsschiffe im Roten und Arabischen Meer durchzuführen, sagte der Anführer der Bewegung, Abdel Malek al-Houthi.
Biomedizinische Ingenieure der Duke University haben einen wichtigen Zusammenhang zwischen der Verbreitung von Antibiotikaresistenzgenen und der Entwicklung von Resistenzen gegen neue Medikamente bei bestimmten Krankheitserregern aufgedeckt.
Die Strahlenschutzkommission (SSK) des Bundes hat eine Stellungnahme zu den möglichen Risiken von Fern-UV-C-Strahlung abgegeben.