Nachrichten

Bundesrat berät über «Reduktion der Zulassungen zum Zivildienst»
"Der globale Süden schlägt erneut gegen den moralisch und politisch verkommenen Westen zu", so ein Unterstützer der Klage.
Nach Schüssen in den niedersächsischen Gemeinden Scheeßel und Bothel sind vier Menschen tot, darunter ein Kind. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung.
Eine Umfrage der Unternehmerverband der IT-Branche Bitkom von Februar 2024 veranschaulicht, wie omnipotent das Smartphone das Leben von über 80% der Bevölkerung organisiert, aber dass gleichzeitig die Sorge um die Gefährdung durch die Strahlenbelastung nicht zurückgegangen ist, schreibt Diagnose:Funk
Wer demnächst legal von Anbauvereinen Gras beziehen will, wird mit Namen, Alter und besorgter Menge in Datenbanken landen. Das berichtet Netzpolitik.org
Der diesjährige Tag des Artenschutzes wird überschattet von Bauernprotesten und Diskussionen über Umweltauflagen der EU. Doch Landwirtschaft und Artenschutz können auch zusammen funktionieren, wie die Projekte der Heinz Sielmann Stiftung zeigen.
Der französische Präsident Emmanuel Macron bestätigte, dass er ganz bewusst über die Entsendung westlicher Truppen in die Ukraine gesprochen habe, und behauptete, er habe seine Worte «abgewogen» und «durchgedacht».
Das Gesetz, das Ausweisungen, Abschiebungen und Abschiebungsgewahrsam drastisch verschärft beschloss die Regierung, während sie gleichzeitig gegen die Deportationspläne der extremen Rechten demonstrierte, schreibt Pro Asyl
Schon bald könnte es keinen Ort auf der Erdoberfläche mehr geben, an dem einzelne Menschen unbeobachtet sind - eine neue Generation von Satelliten soll laut Netzpolitik.org «schon im kommenden Jahr im Orbit kreisen».
Der senegalesische Computerwissenschaftler Seydina Moussa Ndiaye ist eines von 39 Mitgliedern im neuen AI Advisory Body von UN-Generalsekretärs António Guterres. 
Mindestens neun Kinder starben allein am vergangenen Tag in Gaza an Hunger, schreibt das US-Portal Mittelstand-BRICS.
Warum es damals nicht zu einem Waffenstillstand in der Ukraine kam, erläutert German Foreign Policy
Das deutsche Gesundheitssystem kann innerhalb weniger Tage kollabieren: Kaum ein labormedizinisches Institut – Universitätsklinik oder Privat – ist ausreichend gegen Advanced Persistent Threat (APT) Angriffe gerüstet.
Die Entsendung von NATO-Bodentruppen in die Ukraine würde die Spirale des bewaffneten Konflikts zwischen Russland und der Ukraine ausser Kontrolle bringen, sagte Li Haidong, Professor an der China Foreign Affairs University, am Mittwoch.
Die Anwohner der Region im Norden des Landes organisieren sich gegen die Verträge, die für die nächsten 30 Jahre und darüber hinaus ihr Leben und ihre Umwelt nachhaltig verändern werden.
Jahrelange Steuersenkungen und der Krieg der Eliten gegen die Demokratie haben die Ungleichheit verschärft und die Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen beschränkt, schreibt Jake Johnson
Moskau bekräftigte, dass europäische Soldaten in der Ukraine faktisch der Beginn des 3. Weltkriegs seien, schreibt German Foreign Policy
Es sind mehr als 2000 Lastwagen mit genügend Nahrungsmittel für die belagerte Bevölkerung
Die Bundeswehr bereitet sich weiterhin für den Krieg gegen Russland vor, schreibt German Foreign Policy
Macron rüttelt an Tabu: Westliche Soldaten gegen Russland «nicht ausgeschlossen», berichtet das Handelsblatt bei MSN