Nachrichten
Am 6. Dezember 2023 nahm die UNESCO das Hebammenwesen in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit auf. Das reale Angebot an Hebammendiensten sinkt aber drastisch.
Der Flüssiggassektor in Russland blieb von Sanktionen weitgehend verschont. Jetzt verzeichnet die LNG-Branche beim Export nach Europa wichtige Erfolge, schreibt Alexander Männer
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat mit den Stimmen Lateinamerikas die Resolution für einen Waffenstillstand im Gazastreifen angenommen.
Klimakonferenz in den Arabischen Emiraten durch die Einschränkungen des Raums für die Zivilgesellschaft und die Rekordzahl von LobbyistInnen für fossile Brennstoffe am Gipfel überschattet
Koordinierte Aktionen von Friedensaktivisten in ganz Kanada stören die israelische Frachtschifffahrtsgesellschaft Zim
Der Ukraine gehen Männer, Munition und Waffen aus - nun soll Deutschland einspringen.
Der Grund: Die EU-Staats- und Regierungschefs genehmigten den Mechanismus zur Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte nicht.
Eine Analyse der KI ChatGPT zeigt auf: Neben bereits stationierten US-Truppen in der Ukraine könnte es zu einer weiteren Aufstockung kommen.
Vor dem heute beginnenden EU-Gipfel machen sich Zweifel breit, schreibt German Foreign Policy
US-Kammer beschliesst Amtsenthebungsverfahren gegen Biden wegen Korruption - pünktlich zum Auftakt des Wahljahres 2024.
Die Spitzen der Regierungsfraktionen haben sich auf einen Kompromiss beim Haushalt verständigt. Leidtragende beim Stopfen des 60-Milliarden-Euro-Lochs ist offenbar auch die Solarindustrie.
Axel Springer und ChatGPT-Entwickler OpenAI gehen eine Partnerschaft ein. Dadurch werden User in Zukunft ohne ihr Wissen auf Inhalte von Axel Springer gelenkt.
Fachleute warnen seit Jahren. Doch Ärzte verschreiben Quetiapin oft für Beschwerden, gegen die es nicht zugelassen ist.
Die Gründerin des Schiller Institutes gelangte ins Visier des ukrainischen Zentrums für Desinformationsbekämpfung (CCD). Andere dort aufgeführten Menschen wurden bereits ermordet.
Auf der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Dubai gab es eine neue, für einige unerwartete Wendung: den starken Einsatz für die Kernenergie - nicht nur Kernspaltung, sondern auch Kernfusion.
Blockade der Morgenschicht bei P&W in Ontario, einer Waffenfirma, die Israel bewaffnet
Seine Wohnung sei «chirurgisch herausgebombt» worden, er hatte wiederholt Morddrohungen erhalten, schreibt Jamal Iqrith
Indien verklagt Deutschland wegen LNG-Lieferausfällen. Sefe, ehemals Gazprom Germania, steht im Zentrum des Konflikts.
Die EU-Staaten können sich weiterhin nicht auf eine gemeinsame Position zur verpflichtenden Chatkontrolle einigen.
Rund 8'000 Menschen werden im Gazastreifen nach den israelischen Bombardierungen als vermisst gemeldet, berichtete der Fernsehsender Al Jazeera unter Berufung auf die Verwaltung der Enklave.