| Catja Wyler van Laak | Lesezeit: ca. 19 Minuten
|
Oder was der Margarine-Konsum im US Bundesstaat Miami mit der Scheidungsrate der dort lebenden Menschen zu tun hat und die Todesrate in der Schweiz 2020 mit dem Wahlverhalten der Schweizer Bürger 2021.
Aktuelle Artikel
| Henry Sperling | Lesezeit: ca 5 Minuten
Mit ein bisschen Navigationshilfe landet man ruckzuck in Gegenden, wo zweimal im Jahr dicke Bohnen wachsen. Was heisst es eigentlich wirklich, auszuwandern? Was will ich hier? Und wenn ja – warum? Die Samstagskolumne.
| Redaktion TTV | Lesezeit: ca 1 Minuten
Neutralität, Graswurzle, eine Revolution im Gesundheitswesen und das nächste Fest im keltischen Jahreskreis
| Angela Mahr | Lesezeit: ca 5 Minuten
Die Einen verklären, die Andern dämonisieren ihn. Aber wie hält es Donald Trump mit seinen Wahlversprechen? eine erste Einschätzung nach 10 Tagen mit hoher Ereignisdichte.
Nachrichten
Die EU denkt über Truppenstationierung nach, Russland und die USA haben je zehn Militärbasen im Hohen Norden
Militärbündnis will auf «Denkweise in Kriegszeiten» umstellen
Neue Doku zeigt auf, wie die Migros Millionen in den Sand setzte
Die Gesundheitssituation in den USA schlechter als in jedem anderen Industrieland
Er verwendet zwar anti-globalistische Slogans, aber er verfolgt die Agenda des WEF
Das Einreiseverbot lag vermutlich erst vor, als Abunimah bereits in der Schweiz war.
Der US-Autor Ron Unz, der sich seit Ausbruch der Pandemie mit dieser Hypothese befasst, präsentiert neue plausible Indizien
Wirtschaftsminister Guy Parmelin kritisiert den Entscheid der USA
Ärzte benötigen Kenntnisse in Selbstverteidigung
Anstieg von Depressionen, Angst- und Schlafstörungen
Gleichzeitig will der Bundesrat die Überwachung ausbauen
Das chinesische KI-Modell stellt das aktuelle Geschäftsmodell der US-Konzerne in Frage
Podcast
Video
Nachrichten von Transition News
Gemäß Regierunguntersuchungen soll es zum Beispiel mit Lee Harvey Oswald nur einen Attentäter von JFK gegeben und dieser aus eigenem Antrieb gehandelt haben. Einige Experten sind jedoch der Auffassung, dass die jahrzehntelange Verbreitung von Lügen durch Regierungsstellen die Wahrheit nicht verdecken kann: dass die Regierung selbst verantwortlich zeichnet. Von Torsten Engelbrecht
Eine neue Studie untersucht die Essgewohnheiten des Vormenschen Australopithecus und kommt zum Schluss, dass Fleisch, wenn überhaupt, nur sehr selten auf der Speisekarte stand.
Livestream zur Amtseinführung von Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA am Montag, den 20.1.2025, von 18 - 21 Uhr, auf apolut.net und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Gespannt wird die Amtseinführung von Donald Trump erwartet. Das liegt vor allem an der Frage, welche tatsächliche Politik er im Vergleich zu seinen verschiedenen Ankündigungen betreiben wird. Der bisherige Schein kann nämlich trügen, wie Seymour Hersh aufzeigt.
Zu ihrer Podiumsveranstaltung zur Frage «Welche Neutralität braucht die Schweiz?» lädt die Neue Helvetische Gesellschaft nicht einmal Vertreter der Neutralitätsinitiative ein.
Stefan Theiler präsentiert die Themen, die uns bewegen
Im aktuellen Heft blättern ...
Newsletter bestellen
Alle Artikel
Um Demokratie stehe es schlecht, so die Hauptaussage des neusten Berichts von IDEA (1) über den globalen Zustand der Demokratie. Das ist erstmal nicht weiter schlimm, denn um Demokratie geht es in dem Bericht nicht wirklich. Niemand lebt heute in einer Demokratie! Es spielt dabei keine Rolle mit welchen Prädikaten Länder ihre Demokratie aufwerten (direkte Demokratie oder repräsentative Demokratie). Die Länder, die IDEA beschreibt haben, so unterschiedlich sie sind, eines gemeinsam: sie sind keine Demokratien.
In Syrien schürt die Türkei genau den «Terrorismus», den sie vorgibt zu bekämpfen. Erdoğan und seine dschihadistischen Stellvertreter der «Syrischen Nationalarmee» (SNA) verlängern künstlich einen grausamen Krieg für ihre eigenen politischen Ziele und zielen darauf ab, die demokratische Selbstbestimmung und die Freiheit der Frauen im Nordosten Syriens zu zerschlagen. Progressive auf der ganzen Welt dürfen dazu nicht schweigen.
Frieden in Kolumbien? Vor kurzem besuchte eine kleine Delegation von internationalen Aktivisten die Friedensgemeinschaft San José de Apartadó. Sie wurde Zeuge des besorgniserregenden Anstiegs existenzieller paramilitärischer Bedrohungen und Angriffe gegen die Gemeinschaft. Der folgende Aufruf ist ein dringender Appell für internationale Solidarität.
An diesem Tag sprudeln vier Quellen aus dem Teich meiner Bestürzung: Das Grauen und die Schönheit, die abgrundtiefe Unwissenheit und die grenzenlose Kreativität. Diese Quellen, die sich in diesem Teich vermischen, lassen mich erstarren – aber hoffentlich nur vorübergehend. Ich weiss nicht, wie lange es dauern wird, bis ich weiss, welchen Weg ich einschlagen muss.
Wintersonnenwende: Es ist interessant, in diesen Tagen astrologische Vorhersagen zu lesen. Summa summarum: Wir gehen so dramatisch-chaotischen Zeiten entgegen, dass auch Preppern nicht mehr helfen wird – sondern eher Stille und Bewusstsein. Die Samstagskolumne.
Diese Frage ist und bleibt der Pferdefuss des internationalen Komitees vom Roten Kreuz von der ersten Stunde an.
Im kolumbianischen Regenwald leben einfache Kleinbauern, die in meinen Augen zu den mutigsten Menschen der Welt gehören: die Friedensgemeinde San José de Apartadó, die sich vor 27 Jahren in einem Umfeld von Gewalt, Mord und Vertreibung gründete. Darüber spreche ich in meinem Terra-Nova-Podcast mit Phoebe Andrea Regelmann und Elisa Gratias, die gerade von einer Reise zur Friedensgemeinschaft zurückgekehrt sind.
Die erste Liebe zwischen zwei Menschen ist eine schöne Erinnerung. Manchmal, im späteren Leben, wird daraus eine Freundschaft. Doch die Zeiten sind nicht immer harmonisch. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Das kurdische multi-ethnische Autonomieexperiment Rojava steht in unmittelbarer Gefahr. Die Türkei bereitet sich auf einen Angriff auf die Grenzstadt Kobane vor und wird von der EU mit einer Millarde Euro unterstützt. Im Moment konzentrieren sich die Kämpfe auf eine Brücke über den Euphrat und einen Staudamm. Dagegen regen sich Proteste weltweit. Wir haben einige Meldungen zusammengefasst.