Zusammenfassung
- Mit dem «Mantelerlass» stehen die erneuerbaren Energien über dem Natur- und dem Landschaftsschutz. Zudem werden die Einsprachemöglichkeiten eingeschränkt. Damit ist der Weg frei für Windparks, die in der windarmen Schweiz aber wenig bringen.
- Sahra Wagenknechts Partei trägt ihren eigenen Namen – ein Unikum. Kann das gut gehen? Und warum die «Bewegung Sahra Wagenknecht» für die deutsche Politik trotzdem wichtig ist.
- Awdjiwka, die hoch befestigte Kleinstadt in der Nähe von Donezk, steht vor der Einkesselung. Die Perspektiven der Ukraine sind ungünstig. Armeechef Salschni will Unmögliches.
- In Israel und Palästina treten nach dem Lichten der ersten Kriegsnebel neue Fakten zutage: Von der Hamas ermordete Babys gibt es in den offiziellen Statistiken nicht. Und nicht wenige Israelis dürften im Feuer der eigenen Truppen ums Leben gekommen sein.
- Netanjahu bezieht sich im Kampf gegen die Hamas auf einen 3000 Jahre alten biblischen Mythos. Derweil fordern Rabbiner Rache und die Vernichtung der Palästinenser wie im Zweiten Weltkrieg die Deutschen in Dresden und die Japaner in Hiroshima.
- Aber es gibt auch Lichtblicke und eine Geschichte über Sagenwanderer in der Schweiz.
Die Sendung mit den praktischen Sprungmarken
Alle Sendungen von Transition-TV
Spenden zugunsten Transition TV