Einige Social-Media-Plattformen veröffentlichen Transparenzberichte, um ein grösseres Vertrauen zwischen den Plattformen und ihren Nutzern zu schaffen. Diese Berichte enthalten Details zu Benutzersperren, Inhaltslöschungen und mehr.
Die aktuelle Diskussion über Online-Mobbing, für die sich der Fussballer Thierry Henry eingesetzt hat, veranlasste die Online-Experten der Reboot Digital PR Agency dazu, diese Berichte zu analysieren und aufzuzeigen, welche Social-Media-Plattformen den grössten Anstieg von Content-Verletzungen zu verzeichnen haben!
- Instagram: 106 Mio. gelöschte Inhalte, + 427 %
- Youtube: 5 Mrd. gelöschte Inhalte, + 135 %
- Tiktok: 105 Mio. gelöschte Inhalte, + 112%
- Twitter: 1,9 Mio. gelöschte Inhalte, + 0,65 %
- Facebook: 12,4 Mrd. gelöschte Inhalte, - 21 %
Die vollständigen Ergebnisse, einschliesslich einer regionalen Aufschlüsselung der Entfernung von YouTube-Inhalten, sind hier zu finden: Reboot-Blogpost.