Nachrichten
«Man muss kein Wahrsager sein, um vorherzusagen, dass die Regierung Biden uns in einen direkten Krieg mit Russland führt, einem Land mit 143 Millionen Einwohnern, 185 verschiedenen Ethnien und 6.000 Atomsprengköpfen.»
Der kommende BRICS-Gipfel im August in Südafrika wird mit grösster Spannung erwartet. Denn falls es tatsächlich zu einer solchen Währung käme, dürften die Finanz-, Währungs- und Rohstoffmärkte turbulenten Zeiten entgegensehen, schreibt Markus Grüne
Jedes vierte Kind in Deutschland kann am Ende der Grundschulzeit nicht richtig lesen – Tendenz steigend.
Gleichzeitig sind nicht alle europäischen Länder mit der Tatsache zufrieden, dass der Ukraine enorme Summen zugewiesen werden.
Die Aufnahme der Ukraine in die NATO würde einen weiteren Weltkrieg auslösen, weshalb die Verbündeten auf ihrem Gipfel in Vilnius zu Recht von einem solchen Schritt Abstand genommen hätten, sagte der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban am Freitag gegenüber Kossuth Radio.
Das Weiße Haus entsendet 3000 Spezialkräfte «für einen möglichen Kampf mit Russland», berichtet ex-CIA Legende Larry Johnson.
Über dem Himmel der russischen Stadt Kurtschatow, einem Industriezentrum nahe dem Kernkraftwerk Kursk, war in der Nacht eine laute Explosion zu hören.
Montag beginnt Gipfeltreffen der EU und dem lateinamerikanischen Bündnis CELAC
Die Pläne müssen von der Bundesregierung mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln verhindert werden, fordert Netzwerk Friedenskooperative
An den streng geheimen Plänen von rund 4000 Seiten wird seit 2018 gearbeitet, schreibt German Foreign Policy
Entgegen der landläufigen Meinung herrscht zwischen Russland und der Türkei weiterhin bestes Geschäftsklima -nun auch mit Segen der USA, schreibt Vlad Georgescu bei augenauf.blog
Markenchef Thomas Schäfer hielt eine Brandrede vor rund 2000 Managern aus aller Welt.
Dem Land der Dichter und Denker geht der wichtigste Rohstoff aus: Ideen.
Russland werde nicht zu früheren Beziehungen zu unfreundlichen Ländern zurückkehren, sagte der russische Außenminister Sergej Lawrow in einem Interview mit der Online-Tageszeitung Lenta.ru .
Der öffentlich-rechtliche Sender scheute sich nicht, der Welt ein Politmärchen aufzutischen, schreibt das US-Magazin augenauf.blog
Eine feste Beitrittszusage von der NATO erhielt Kiew aber nicht, schreibt German Foreign Policy
Assange sei ein würdiger Preisträger, dessen Werk Wikileaks Regierungshandeln, Kriegslügen und -verbrechen, Verschleierungen an den Tag bringe.