Nachrichten

Die Türkei will den NATO-Beitritt von Schweden nach Angaben von NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg nicht länger blockieren, schreibt Epoche Times
Der kenianische Wissenschaftler Paul Kinoti entwickelt aus dem Sekret einen Hustensaft für Kleinkinder, schreibt Wilson Odhiambo
Europaweit wird kostenloser Nahverkehr als sozial- und klimafreundlicher Beitrag zur Verkehrswende immer populärer, schreibt Henrike Haggeney
Und Kanzler Scholz wird heute in Vilnius «substantielle Waffenlieferungen» an die Ukraine zusagen, schreibt German Foreign Policy
Gerichtsurteil offenbart doppelte Standards für Juden und Araber, schreibt Gerrit Hoekman
Der Multimillionär und Unternehmer Vivek Ramaswamy erinnert zudem an die «Not-One-Inch» Verpflichtung des ehemaligen US-Aussenministers James Baker.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagte am Sonntag, dass Berlin seiner Meinung nach Washington in der Frage der Lieferungen von Streumunition an die Ukraine nicht im Weg stehen dürfe.
Ein Strategiepapier der US-Regierung schlägt vor, Partikel in die Atmosphäre zu pusten, um einen künstlichen Sonnenschirm zu erzeugen.
In Italien ist der kleine Lebensversicherer Eurovita unter den aufgelaufenen stillen Lasten zusammengebrochen – die Pleite der Cinven-Tochter sei ein Warnschuss für die Branche, meint der Rating-Spezialist Marco Metzler.
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer sorgte erst jüngst mit einer Forderung im Kampf gegen den Fachkräftemangel für Wirbel. Nun legte sie mit einem weiteren Vorschlag nach.
Das ist die Folge von massivem Druck Deutschlands und der EU auf Tunesien, das Ablegen von Flüchtlingsbooten nach Europa zu unterbinden, meint German Foreign Policy
Indonesien ist der weltgrösste Produzent von Nickel, das für die Batterien von E-Autos benötigt wird. Sollen die Regenwälder für das Klima geopfert werden, fragt Gregor Uhlig.
Überfälliger Schritt
Die Mehrheit der Familien befürchtet, dass sich die allgemeine Situation für Familien hierzulande in den nächsten Jahren verschlechtern wird – schreiben Pax und Pro Familia Schweiz im neuen Familienbarometer.
Die Staats- und Regierungschefs aller 55 afrikanischen Länder wurden eingeladen, am bevorstehenden Gipfel der BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) im August in Johannesburg, Südafrika teilzunehmen.
Am späten Vormittag des 30. Juni gewährte Papst Franziskus Stella Morris, in Begleitung ihrer Söhne Gabriel und Max, eine Privataudienz. Zuvor hatte der Papst ihnen eine schriftliche Botschaft der Unterstützung geschickt, schreibt Pressenza
Eine Gruppe von KI-gesteuerten humanoiden Robotern trat am Freitag auf einer Konferenz der Vereinten Nationen an die Öffentlichkeit, schreibt Uncut-News
Der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Felder und Wiesen stieg bis Ende vergangenen Jahres leicht auf 11,2 Prozent der gesamten Agrarfläche, wie das Bundeslandwirtschaftsministerium am Mittwoch in Berlin mitteilte. Ein Jahr zuvor waren es 10,9 Prozent gewesen, schreibt Sascha Meyer, dpa
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland BUND meldet derzeit einen Bestand von 5000 bis 7000 Tieren.
China ist größter Abnehmer von japanischen Meeresfrüchten, verbietet aber weiterhin den Import von Lebensmittels aus Japan. Der Grund: Japan will radioaktives Wasser aus der AKW-Ruine Fukushima ins Meer leiten, schreibt DEUTSCHE WIRTSCHAFTSNACHRICHTEN