Nachrichten

Gemeinden beklagen Zusammenarbeit von Militär und Paramilitärs. 
Der Welthunger-Index 2022 zeigt: Globale Fortschritte fast im Stillstand
Verhandlungen mit Russland lehnte Gitanas Nauseda bereits 2019 als sinnlosen «Austausch von Nettigkeiten» ab.
Sollte sich der Krieg ausweiten, würden deutsche Soldaten als erste an die Front zu Russland geschickt.
Vorbild ist das berühmte Church Committee, das in den 1970er Jahren die verdeckten Operationen der Geheimdienste untersuchte
Der Guardian, heute ein deutlich russophobes Medium, kritisierte die Ukraine nach dem Maidan hart
Länder, die in ihrer Geschichte weniger glücklich waren, erwarten von der Schweiz nicht ganz zu Unrecht einen Beitrag an die Lösung von Problemen.
Das Auswärtige Amt zielt auf enge Kooperation mit den USA, das Kanzleramt orientiert stärker auf strategische Souveränität
Von den «Todeslagern über den «Genozid» von Srebrenica bis zum «Račak-Massaker»
George Soros forderte 1993 in der «Neuen Weltordnung» den Einsatz osteuropäischer Soldaten durch die NATO, um «das Risiko von Leichensäcken für NATO-Länder zu verringern»
Die kleine Gewerkschaft SOC-SAT im andalusischen Almeria verbucht einen Sieg gegen den Tomatenriesen Biosabor verhindert die Vertreibung von Slumbewohnern
Im Rahmen des 9. Sanktionspakets gegen Russland hat das französische Finanzministerium den Zugang der Medienplattform RT France zu seinen Konten gesperrt.
Die Veruste könnten die Handlungsfähigkeit Kiews in künftigen Gefechten beeinträchtigen
Unter Berufung auf das Erbe des Weihnachtsfriedens von 1914 während des Ersten Weltkriegs rufen fast 1.000 Führer von Glaubensgemeinschaften in den USA zu Frieden und Verhandlungen auf, um den Krieg zu beenden, berichtet People's Dispatch.
Stanford-Professor Ioannidis redete mit Cicero-Autor Ernst Timur Diehn über die Corona-Pandemie. Wir bringen exklusive Auszüge.
Am Donnerstag gab der Haushaltsausschuss des Bundestags rund 10 Milliarden Euro für die Beschaffung von 35 nuklearwaffenfähigen US-Tarnkappenbombern vom Typ F-35 Lightning II frei.
Berlin hat beschlossen, die Produktion der für die Ukraine erforderlichen 35-mm-Munition aufzunehmen.
Wie mehrere Diplomaten gegenüber der Nachrichtenagentur dpa bestätigten, sehen diese weitere Strafen gegen Banken und zusätzliche Handelsbeschränkungen vor.
Rede- und Meinungsfreiheit bei Twitter scheinen langsam wieder garantiert zu sein.
Die Multikrise erreicht die letzte Bastion Europas — seit Jahresbeginn ist die Anzahl an insolventer Schweizer Unternehmen um 21 Prozent gestiegen.