Nachrichten
Die enge Verbündete des scheidenden Präsidenten Andrés Manuel López Obrador ist die erste Frau, die das mexikanische Präsidentenamt gewinnt.
Online-Premiere ist 6. bis 9. Juni
So werde die Reaktion Russlands auf die Erlaubnis für die Ukraine ausfallen, russisches Territorium mit westlichen Waffen anzugreifen
Klima-Seniorinnen fordern das Parlament und den Bundesrat auf, das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ernstzunehmen
Angesichts der aktuellen globalen Situation ist es dringend notwendig, den Stimmen mehr Gehör zu verschaffen, die auf allen Kontinenten eine Welt ohne Krieg und Gewalt fordern.
Aus Anlass des Internationalen Hurentags 2024 fordert Doña Carmen e.V., Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, mehr Rechte statt Repression für die rund 90.000 in der Prostitution tätigen Sexarbeiter*innen.
Eine Gruppe von UN-Organisationen und humanitären Gruppen schlug am Freitag Alarm, dass 18 Millionen Sudanesen akut vom Hunger bedroht sind, da der Bürgerkrieg, der im April 2023 begann, das Land weiter verwüstet, schreibt Edward Carver
Mit dem geplanten Stromgesetz sollen die digitalen, kommunizierenden Stromzähler – sogenannte Smartmeter – beschlossen werden. Der Verein «Schutz vor Strahlung» informiert über deren Strahlung.
Ziel ist es, künftig in Niamey eine „bemannte Cold Base" als Gegengewicht gegen russischen Einfluss betreiben zu können – eine Art Miniaturstützpunkt, schreibt German Foreign Policy
Im Ankunftsbereich gastiert die Ausstellung „Mandela: Weltikone der Versöhnung“
„Schutz und Asyl muss allen gewährt werden, die den Kriegsdienst verweigern oder aus Kriegsgebieten desertieren – diese Aussage darf nicht nur eine Forderung sein, sondern muss umgesetzt werden“, so der pax christi-Bundesvorsitzende Gerold König zum Fall der Abschiebung einer vierköpfigen russischen Familie in Uelzen, die sich zudem noch im Kirchenasyl befand.
Der Grundstein für das Verfahren wurde lange vor dem Gaza-Krieg durch palästinensische Menschenrechtsorganisationen gelegt.
Netanyahu war im Voraus über den bevorstehenden Haftbefehl informiert
Weltweit wurden im vergangenen Jahr so viele Todesurteile vollstreckt wie seit 2015 nicht mehr. In Iran stieg die Zahl laut Amnesty massiv – auch die USA werden in dem Bericht scharf kritisiert.
In Sachsen wird jetzt weniger weggeworfen und mehr repariert. In den vergangenen sechs Monaten seien rund 45 Tonnen Elektroschrott vermieden worden. Das schone Umwelt und Klima.
Das Gesetzespaket ist vergangene Woche vom Rat der EU endgültig abgesegnet worden, schreibt German Foreign Policy
Eine Woche, nachdem der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen israelische Politiker beantragt hat, enthüllte ein Untersuchungsbericht, dass der israelische Geheimdienstchef fast ein Jahrzehnt lang versuchte, die Anklägerin des IStGH einzuschüchtern, damit sie eine Untersuchung von Kriegsverbrechen einstellt, schreibt Julia Conley
EU und USA sprechen jetzt von einer globalen Gesundheitsstrategie, ihr angeblicher Plan B, schreibt Blautopf
Wichtige Teilnehmer sagen ab, der Globale Süden schlägt Alternativen vor, schreibt German Foreign Policy
An der diesjährigen Mitgliederversammlung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft wurde mit deutlicher Mehrheit beschlossen, das Verhalten der Leitung der Gesellschaft und der Hochschule – insbesondere der medizinischen Sektion – aufzuarbeiten.