Nachrichten

Zerfällt die EU?
Rüstungsausgaben für Schweizer Armee sollen um jährlich 9,5 Milliarden Franken steigen 
Der Wikileaks-Gründer einigt sich mit der Biden-Regierung auf einen Deal, der es ihm ermöglicht, eine Inhaftierung in den USA zu vermeiden
ChatGPT künftig wichtiger Baustein zur Datensammlung und Überwachung?
Proteste gegen Bestrebungen des Bundesbildungsministeriums, politisch missliebige Hochschullehrer zu disziplinieren, dauern an.
Neoliberalismus küsst und umarmt am Ende den Rechtsextremismus, analysiert Sebastian Chwala
Klimawandel zwischen Lobby-Interessen und Wissenschaft 
Vorbereitungen laufen, Lager in Bayern gesucht
Bankkunden stehen vor geschlossenen Türen, schreibt Marco Diener auf INFOsperber
Können Atomwaffen die Welt retten, indem sie drohen, sie zu zerstören? 
Es fehlen noch 50 000 Unterschriften
Das Albanien-Modell soll Flüchtlingen nur noch gestatten, in Lagern ausserhalb der EU Asylanträge zu stellen
Viele Länder des globalen Südens verfügen über natürliche Ressourcen von globalem Interesse. Die biologische Vielfalt ist jedoch akut bedroht.
Die Idee «Dorf des Handwerks» nimmt einen weiteren Meilenstein und bekommt ein offizielles Gewand. Die Initianten gründeten am Freitag 7. Juni 2024 in Langenthal den «Verein zur Förderung des Aufbaus des Dorf des Handwerks».
Im Rahmen ihres Strebens nach einer "grünen und friedlichen Zukunft" forderte Greenpeace International am Dienstag die israelische Regierung und die Hamas auf, "unmissverständlich zuzustimmen, eine jüngste Resolution des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu unterstützen und zu befolgen" und "einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand" im Gazastreifen zu erklären.
Statt BRICS setzt Argentiniens Präsident jetzt doch auf den Westen
Medizinisch nachgewiesene Erfolge bescheiden
Trotz Inflation und Verarmung: 90,6 Milliarden Steuergeld für Rüstung
Berufungsverhandlung schon am 9. und 10. Juli 2024