Nachrichten

Die EU belohnt Tunesien für die Flüchtlingsabwehr mit dreistelligen Millionensummen, schreibt German Foreign Policy
Sicherheitsdirektion bleibt dabei: Nach friedlichem Protest gegen die Rodung des Rümlanger Waldes sollen Aktivisten die Kosten der Räumung tragen
Sicherheitsdirektion bleibt dabei: Nach friedlichem Protest gegen die Rodung des Rümlanger Waldes sollen Aktivisten die Kosten der Räumung tragen
Zu sehen am Sonntag, 19.05.2024 von 15.45 Uhr bis 16.45 Uhr Karneval der Kulturen Berlin, KLANG PLAZA Bühne
Am 5. März 2024 hat der Hersteller AstraZeneca den Widerruf der Zulassung seines Arzneimittels «Vaxzevria» bei der EU-Kommission SELBST beantragt und wurde erhört, schreibt Blautopf
Gideon Levy in einem aktuellen Artikel in Haaretz: Alle anständigen Israelis müssen sich die folgenden Fragen stellen: Begeht ihr Land Kriegsverbrechen in Gaza? Wenn ja, wie sollten sie gestoppt werden? 
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse aus dem Kölner Institut der Deutschen Wirtschaft (IW).
Israel hat am Montag die Angriffe auf Rafah gestartet. 600.000 Kinder in der Schusslinie der israelischen Armee, schreibt Jake Johnson
Dutzende Verbände für Stopp von Waffenhilfe. Appell an Deutschlands völkerrechtliche Verpflichtungen. Verfahren vor UN-Gericht anhängig, schreibt Christian Kliver für telepolis
Earthsight bewies in zehn Jahren Recherche die Abläufe der schmutzigen Baumwolle, schreibt poonal - der Pressedienst lateinamerikanischer Nachrichtenagenturen
Auch in Fidschi versucht die deutsche Aussenministerin, Chinas Einfluss zurückzudrängen, schreibt German Foreign Policy
Pro-israelische, «wortgewaltige Auftritte» im Parlament hätten viele Parlamentsmitglieder verunsichert, als es um die weitere Finanzierung der UNRWA ging. Das schreibt Nahost-Experte Erich Gysling auf Journal21.ch.
Wer vor dem Krieg aus Russland floh, wurde in den Zielländern nicht herzlich empfangen. Viele Flüchtlinge kehren zurück, was die russische Wirtschaft deutlich stärkt, schreibt Bernd Müller
Zwei Londoner Versicherungen wollen für die Schäden nicht aufkommen. Die Sprengung könne «nur von einer Regierung» verursacht sein, schreibt Martine Frei
Militärisch arbeitet sowohl Deutschland als auch Australien immer enger mit den USA zusammen, diese vor allem im Südchinesischen Meer. , schreibt German Foreign Policy
Gruppen wie Amnesty International, der norwegische Flüchtlingsrat und das Center for Jewish Nonviolence halfen bei der Organisation von Aktionen in mindestens 12 Ländern, "mit einem strategischen Schwerpunkt auf Ländern mit bedeutenden Waffenexporten" und dem "Ziel, weltweit Resonanz zu finden", schreibt Common Dreams
Reaktionen des Westens auf den Vormarsch Russlands in der Ukraine
Progressive in den USA fordern ein Ende der Unterdrückung von Campus-Protesten, schreibt Jake Johnson
Start der Allianz gegen das Stromgesetz
Heute, am 2. Mai 2024, ist Julian Assange 1848 Tage im Hochsicherheitsgefängnis HMP Belmarsh inhaftiert.