Nachrichten

Die Ukraine soll einer der bedeutendsten Rüstungsstandorte der Welt werden, schreibt German Foreign Policy
«Wir sind nicht wie die Nazis», soll der israelische Regierungschef der deutschen Aussenministerin gesagt haben - Meinung
VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zur Vermeidung von Mikroplastik
Für Explosionen über Isfahan und Täbris ist laut US-Angaben Israel verantwortlich – der nächste Schlag nach dem Botschafts-Bombardement von Damaskus und der iranischen Antwort mit hunderten gen Israel abgefeuerten Flugkörpern, schreibt Julian Borger
Drei Watchdog*-Initiativen stellten am Donnerstag die Datenbank SupremeTransparency.org vor. Diese führt detailliert "beunruhigende Verbindungen" zwischen den rechtsgerichteten Richtern des Obersten Gerichtshofs der USA, konservativen Organisationen und ihren Sponsoren auf, schreibt Brett Wilkins
Mit dem Luftangriff auf ein iranisches Konsulatsgebäude in Damaskus am 1. April hat Tel Aviv „eine beispiellose Eskalation" gestartet. Dagegen verhängt der Westen jedoch keine Strafmaßnahmen, schreibt German Foreign Policy
Sie habe die Bundesregierung beim Lügen über das Verbot gegen Yanis Varoufakis ertappt
Der Nationalrat hat eine entsprechende Motion angenommen
Der einflussreiche Pastor John Hagee glaubt, dass die Prophezeiung des Alten Testaments in Erfüllung gehe und befürwortet eine Eskalation
Gefordert war die Berücksichtigung von Klima- und Umweltrisiken bei Geld- und Währungspolitik der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
Im Niger seien «weitere Putsche» vorstellbar – verbunden mit etwaigen außenpolitischen Kurswechseln, schreibt German Foreign Policy
„Warum soll man sich nur ein Auto oder eine Pizza bestellen und liefern lassen, wenn man das Ganze auch mit Kindern machen kann?“
Die Überdiagnose macht Menschen unnötigerweise zu Patienten, indem sie Probleme identifiziert, die keinen Schaden verursachen, oder indem sie gewöhnliche Lebensereignisse zu medizinischen Fällen macht
Die Immobiliengeschäfte verletzen amerikanisches und internationales Recht.
Hätte der Iran seinen Konflikt mit Israel ernsthaft eskalieren wollen, hätte seine Reaktion auf den Bombenanschlag auf die Botschaft in Damaskus ganz anders ausgesehen, schreibt Lior Sternfeld
Baerbock schlägt ein womöglich weltweites „Mapping aller Patriot-Systeme" vor, schreibt German Foreign Policy
Die weltweite Schuldenkrise spitzt sich weiter zu: Verschuldete Staaten im Globalen Süden müssen 2024 so viel Schuldendienst wie noch nie an ihre ausländischen Gläubiger leisten.
Indische Forscher haben ein Hydrogel entwickelt, das Mikroplastik aus dem Wasser entfernt, indem es es bindet und unter ultraviolettem Licht aufspaltet.
Das israelische System wertet Handy- und Social-Media-Daten aus und erstellt daraus Tötingslisten