Nachrichten

Nicaragua wird Deutschland vor, Israel politisch wie auch mit Waffenlieferungen zu unterstützen, schreibt German Foreign Policy
Resolution der GV von AVIVO Region Basel vom 9. April 2024
Die Schweizer Klimapolitik missachtet die Menschenrechte. Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Strassburg erklärte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) ihre Beschwerde über weite Strecken für zulässig, schreibt die NZZ
In diesem Jahr zahlte durchschnittlich ein Erwachsener 5.109 Dollar seiner Steuergelder ins Militär, so eine neue Analyse.
n einem bemerkenswerten Appell an den russischen Präsidenten Wladimir Putin fordern bekannte Friedensaktivistinnen und -aktivsten aus ganz Europa und darüber hinaus die Freilassung von Boris Kagarlitzki, einem langjährigen Mitstreiter für den Frieden, schreibt das International Peace Bureau
Kohleverstromung drastisch gesunken / Atomkraft und fossile Stromerzeugung EU-weit auf dem Rückzug, schreibt die «Sonnenseite»
Zwischenfall erhöht Sorge um Atomkatastrophe. Moskau und Kiews beschuldigen einander, schreibt Harald Neuber
Seine Äußerungen sollen Druck auf US-Republikaner erhöhen. Russen auf dem Vormarsch, schreibt Harald Neuber
Ecuadors Präsident lässt den ehemaligen Vizepräsident in der mexikanischen Botschaft verhaften. Mexiko setzt die diplomatischen Beziehungen aus, schreibt Carlos Crespo Burgos
2023: Fast die Hälfte aller Waffen für Israel kommt aus Deutschland, schreibt David Goeßmann
Statt wie nach dem Diesel-Skandal alte Autos zu verschrotten und neue E-Autos zu bauen, wäre es umweltfreundlicher, die alten Autos weiterzufahren, mein Buchautor Lucien Willemin
Der Journalist und Filmemacher Yuval Abraham sprach mit israelischen Geheimdienstmitarbeitern über die KI-gestützte Zielmaschine, mit der 37.000 Menschen im Gazastreifen als verdächtig für einen Anschlag markiert wurden.
Der renommierte Podcast „Wir müssen reden“ von Public Eye, bekannt für seine kritische Auseinandersetzung mit Themen rund um Konzernverantwortung, globale Gerechtigkeit und die Rolle der Schweiz in globalen Wirtschaftsprozessen, wurde bei den diesjährigen Swiss Podcast Awards in der Kategorie „Corporate“ ausgezeichnet.
Laut einer Entscheidung indigener Völker aus Polynesien
"Erst diese Woche mussten zwei Gefangenen aufgrund von Verletzungen durch Handschellen die Beine amputiert werden, was leider ein Routinefall ist."
Die internationale Freedom Flotilla Coalition (FFC) wird Mitte April mit mehreren Schiffen auslaufen und 5500 Tonnen humanitäre Hilfe für Gaza sowie Hunderte von internationalen Menschenrechtsbeobachtern an Bord haben, schreibt World beyond War
Im Jahr 2022 verschwendeten die Haushalte auf allen Kontinenten täglich über 1 Milliarde Mahlzeiten, während 783 Millionen Menschen von Hunger betroffen waren und ein Drittel der Menschheit unter Ernährungsunsicherheit litt, schreibt Bibi Alt.
Die Schweizerische Friedensbewegung SFB wurde 2022 aus dem traditionellen Ostermarsch Bern aufgrund ihrer kritischen Haltung zu den Sanktionen ausgeschlossen. Eine aktuelle Stellungnahme.
IFG-Antrag für Dokumente ab Mai 2021 gestellt / Ministerium: Entschwärzung älterer Protokolle „sehr aufwändig“ / Kosten bleiben geheim
Ausserdem wurden vor allem auf der Nord-Süd-Achse die Arbeits- und Ruhezeiten massiv missachtet, erklärt die Alpen-Initiative