| Catja Wyler van Laak | Lesezeit: ca. 19 Minuten |
Oder was der Margarine-Konsum im US Bundesstaat Miami mit der Scheidungsrate der dort lebenden Menschen zu tun hat und die Todesrate in der Schweiz 2020 mit dem Wahlverhalten der Schweizer Bürger 2021.

Aktuelle Artikel

| Henry Sperling | Lesezeit: ca 5 Minuten
Mit ein bisschen Navigationshilfe landet man ruckzuck in Gegenden, wo zweimal im Jahr dicke Bohnen wachsen. Was heisst es eigentlich wirklich, auszuwandern? Was will ich hier? Und wenn ja – warum? Die Samstagskolumne.
| Redaktion TTV | Lesezeit: ca 1 Minuten
Neutralität, Graswurzle, eine Revolution im Gesundheitswesen und das nächste Fest im keltischen Jahreskreis
| Angela Mahr | Lesezeit: ca 5 Minuten
Die Einen verklären, die Andern dämonisieren ihn. Aber wie hält es Donald Trump mit seinen Wahlversprechen? eine erste Einschätzung nach 10 Tagen mit hoher Ereignisdichte.

Nachrichten

Die EU denkt über Truppenstationierung nach, Russland und die USA haben je zehn Militärbasen im Hohen Norden
Militärbündnis will auf «Denkweise in Kriegszeiten» umstellen
Neue Doku zeigt auf, wie die Migros Millionen in den Sand setzte
Die Gesundheitssituation in den USA schlechter als in jedem anderen Industrieland
Er verwendet zwar anti-globalistische Slogans, aber er verfolgt die Agenda des WEF
Der US-Autor Ron Unz, der sich seit Ausbruch der Pandemie mit dieser Hypothese befasst, präsentiert neue plausible Indizien
Wirtschaftsminister Guy Parmelin kritisiert den Entscheid der USA
Ärzte benötigen Kenntnisse in Selbstverteidigung
Anstieg von Depressionen, Angst- und Schlafstörungen
Gleichzeitig will der Bundesrat die Überwachung ausbauen
Das chinesische KI-Modell stellt das aktuelle Geschäftsmodell der US-Konzerne in Frage
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Gemäß Regierunguntersuchungen soll es zum Beispiel mit Lee Harvey Oswald nur einen Attentäter von JFK gegeben und dieser aus eigenem Antrieb gehandelt haben. Einige Experten sind jedoch der Auffassung, dass die jahrzehntelange Verbreitung von Lügen durch Regierungsstellen die Wahrheit nicht verdecken kann: dass die Regierung selbst verantwortlich zeichnet. Von Torsten Engelbrecht
Eine neue Studie untersucht die Essgewohnheiten des Vormenschen Australopithecus und kommt zum Schluss, dass Fleisch, wenn überhaupt, nur sehr selten auf der Speisekarte stand.
Livestream zur Amtseinführung von Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA am Montag, den 20.1.2025, von 18 - 21 Uhr, auf apolut.net und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Gespannt wird die Amtseinführung von Donald Trump erwartet. Das liegt vor allem an der Frage, welche tatsächliche Politik er im Vergleich zu seinen verschiedenen Ankündigungen betreiben wird. Der bisherige Schein kann nämlich trügen, wie Seymour Hersh aufzeigt.
Zu ihrer Podiumsveranstaltung zur Frage «Welche Neutralität braucht die Schweiz?» lädt die Neue Helvetische Gesellschaft nicht einmal Vertreter der Neutralitätsinitiative ein.
Stefan Theiler präsentiert die Themen, die uns bewegen

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

Im schicksalhaften Jahr 1984 reiste ich mitten im Winter auf die abgelegene schottische Insel Jura, wo der britische Autor George Orwell sein letztes Werk schrieb – den düsteren und zugleich prophetischen Zukunftsroman «1984». Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
Der BRICS-Gipfel vom 22.-24.10. war „der erfolgreichste seiner Geschichte“, sagte der südafrikanische Präsident Ramaphosa am Ende der dreitägigen Veranstaltung im russischen Kasan.
«30 x 30» – unter diesem Label vermarkten die Vereinten Nationen ihr Biodiversitätsziel. Danach sollen 30 Prozent des Planeten bis 2030 als Naturschutzgebiet ausgewiesen werden. Bei genauerer Betrachtung der organisatorischen Hintergründe erhärtet sich allerdings rasch der Verdacht, dass es den Akteuren nicht um Naturschutz geht, sondern um die Privatisierung – beziehungsweise Enteignung – planetarer Gemeinschaftsgüter. 
Aufgrund der wachsenden Instabilität der hochverschuldeten USA und des Dollars sei die Gefahr einer «Zuspitzung geopolitischer Konflikte» mit «potenziell kriegerische Konsequenzen» real. Um eine friedliche Transformation des internationalen Finanzsystems zu ermöglichen, schlägt das der katholischen Kirche nahestehende österreichische Forum Seitenstetten eine «World Monetary Conference» vor
Eine andere Sicht zum Thema Lehrermangel – wer an privaten Lernorten unterrichtet, kann dadurch eine Qualifikation vorweisen. Ein Info-Anlass Samstag, 23. Nov um 13:30 im Triums Zentrum in Lenzburg
Bei der Annahme des PEN-Pinter-Preises am 11. Oktober 2024 in London hielt die indische Schriftstellerin und Aktivistin eine aufrührende Rede.
Israel und die USA werden wahrscheinlich diese Runde gewinnen. Aber letztendlich haben sie ihr eigenes Todesurteil unterschrieben.
Juli 1974: Ein unkonventionelles Bewerbungsgespräch - Nachricht vom Schweizer Fernsehen - Mit Soldaten reden, ohne Soldat zu sein - Eine Reise nach Belfast endet in London - Als ich mich in die Welt verliebte. Die Chronik einer Leidenschaft. Folge 80
Der französische Anthropologe und Historiker Emmanuel Todd liefert in seinem Buch «Der Westen im Niedergang» bemerkenswerte und überzeugende Einsichten.