| Catja Wyler van Laak | Lesezeit: ca. 19 Minuten |
Oder was der Margarine-Konsum im US Bundesstaat Miami mit der Scheidungsrate der dort lebenden Menschen zu tun hat und die Todesrate in der Schweiz 2020 mit dem Wahlverhalten der Schweizer Bürger 2021.

Aktuelle Artikel

| Henry Sperling | Lesezeit: ca 5 Minuten
Mit ein bisschen Navigationshilfe landet man ruckzuck in Gegenden, wo zweimal im Jahr dicke Bohnen wachsen. Was heisst es eigentlich wirklich, auszuwandern? Was will ich hier? Und wenn ja – warum? Die Samstagskolumne.
| Redaktion TTV | Lesezeit: ca 1 Minuten
Neutralität, Graswurzle, eine Revolution im Gesundheitswesen und das nächste Fest im keltischen Jahreskreis
| Angela Mahr | Lesezeit: ca 5 Minuten
Die Einen verklären, die Andern dämonisieren ihn. Aber wie hält es Donald Trump mit seinen Wahlversprechen? eine erste Einschätzung nach 10 Tagen mit hoher Ereignisdichte.

Nachrichten

Die EU denkt über Truppenstationierung nach, Russland und die USA haben je zehn Militärbasen im Hohen Norden
Militärbündnis will auf «Denkweise in Kriegszeiten» umstellen
Neue Doku zeigt auf, wie die Migros Millionen in den Sand setzte
Die Gesundheitssituation in den USA schlechter als in jedem anderen Industrieland
Er verwendet zwar anti-globalistische Slogans, aber er verfolgt die Agenda des WEF
Der US-Autor Ron Unz, der sich seit Ausbruch der Pandemie mit dieser Hypothese befasst, präsentiert neue plausible Indizien
Wirtschaftsminister Guy Parmelin kritisiert den Entscheid der USA
Ärzte benötigen Kenntnisse in Selbstverteidigung
Anstieg von Depressionen, Angst- und Schlafstörungen
Gleichzeitig will der Bundesrat die Überwachung ausbauen
Das chinesische KI-Modell stellt das aktuelle Geschäftsmodell der US-Konzerne in Frage
Den Zeitpunkt Unterstützen

Nachrichten von Transition News

Gemäß Regierunguntersuchungen soll es zum Beispiel mit Lee Harvey Oswald nur einen Attentäter von JFK gegeben und dieser aus eigenem Antrieb gehandelt haben. Einige Experten sind jedoch der Auffassung, dass die jahrzehntelange Verbreitung von Lügen durch Regierungsstellen die Wahrheit nicht verdecken kann: dass die Regierung selbst verantwortlich zeichnet. Von Torsten Engelbrecht
Eine neue Studie untersucht die Essgewohnheiten des Vormenschen Australopithecus und kommt zum Schluss, dass Fleisch, wenn überhaupt, nur sehr selten auf der Speisekarte stand.
Livestream zur Amtseinführung von Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA am Montag, den 20.1.2025, von 18 - 21 Uhr, auf apolut.net und auf unseren Social-Media-Kanälen.
Gespannt wird die Amtseinführung von Donald Trump erwartet. Das liegt vor allem an der Frage, welche tatsächliche Politik er im Vergleich zu seinen verschiedenen Ankündigungen betreiben wird. Der bisherige Schein kann nämlich trügen, wie Seymour Hersh aufzeigt.
Zu ihrer Podiumsveranstaltung zur Frage «Welche Neutralität braucht die Schweiz?» lädt die Neue Helvetische Gesellschaft nicht einmal Vertreter der Neutralitätsinitiative ein.
Stefan Theiler präsentiert die Themen, die uns bewegen

Im aktuellen Heft blättern ...

Newsletter bestellen

 

Alle Artikel

«Worte interessieren nur da, wo sie zu Taten führen«, notierte ich vor knapp 15 Jahren für einen meiner Texte. Gelten sollte diese Prämisse vor allem für Wahlversprechen. Doch die Geschichte zeigt, dass von den vollmundigen Zusicherungen eines Wahlkampfes nach Amtsantritt kaum etwas umgesetzt wird. Davon muss wohl auch in Bezug auf die US-Präsidentschaftswahl 2024 ausgegangen werden. Auch wenn viele immer noch auf eine «Trockenlegung des Sumpfes» hoffen. Ein Überblick.
Die Bedeutung der Freigabe westlicher Langstreckenwaffen, Swissinfo betreibt die Auflösung der Neutralität, eine Antwort auf den preistreiberischen Zwischenhandel bei Lebensmitteln usw.
Angst ist ein Totschlag-Argument der Spaltung geworden; «Ihr habt doch nur Angst» ein inflationär gebrauchter gegenseitiger Vorwurf – ob es um Impfung, Waffenlieferungen, Demokratieabbau oder Klima geht. Statt uns Angst vorzuwerfen oder vor der Angst zu fliehen, sollten wir uns mit ihr vertraut machen. Die Samstagskolumne.
Sie wollen es nicht. Die Patientinnen und Patienten wollen es nicht und die Ärztinnen und Ärzte wollen es auch nicht: Das elektronische Patientendossier (EPD)
Die Regierung lehnt eine Parlamentsdebatte zu den Int. Gesundheitsvorschriften ab. Warum lanciert sie dann eine rechtlich unverbindliche Vernehmlassung?
Eine neue Verordnung der EU mit dem Titel «Schaffung entwaldungsfreier Lieferketten» möchte ab 2025 den Papierverbrauch reduzieren. Dem Ökosystem zuliebe. Doch in Wirklichkeit geht es um etwas anderes. Die Kolumne aus dem Podcast «Mitten im Leben».
«Nun habe ich den Zeitpunkt fast vollständig gelesen, aber das Rezept für einen Widerstand ohne Gegenkraft habe ich nicht gefunden», schreibt uns ein Leser. Er findet auch: Ob sich Aktivismus lohnt, ist eine Frage der Umstände – von «set» und «setting».
Die zentralen Landmassen der Erde, also Russland bis Sibirien, sind den Seemächten letztlich überlegen, vor allem wenn sie sich mit Osteuropa und Afrika verbinden - befand der Geograph Sir Halford John Mackinder 1904 in seiner Heartland-Theorie. In ihrem neuen Buch wendet Ulrike Guérot seine Theorie auf die heutige geopolitische Situation an und zeigt die eigentliche Stärke Europas auf.
In meinem Buch «Wahrheitssuche im Ukraine-Krieg – um was es wirklich geht» habe ich ausführlich geschildert, wie dieser schreckliche Krieg von der NATO und der ukrainischen Regierung durch eine langjährige Politik der Eskalation verursacht wurde. Das diskutierte ich nun mit einem Zeitzeugen aus der Ukraine, der vorab sagte, dass die Wirklichkeit ganz anders sei, als ich es im Buch beschrieben habe.