Artikel
«Mich interessiert das urhelvetische Mentalitäts-Geröll.»
Hanspeter Müller-Drossaart ist mit seinem Kabarett-Programm «Himmelhoch» über schweizerische Befindlichkeit unterwegs. Im Interview mit Urs Heinz Aerni gibt er Auskunft über diffuse Minderwertigkeitsgefühle, seine Absichten und das Besondere am Kabarett.
Die Trojaner sind los
Nach dem Willen des Bundesrats sollen Strafverfolgungsbehörden und der Geheimdienst Staatstrojaner einsetzen dürfen. 2014 kommt die erste Vorlage ins Parlament.
Buchvorstellung «Einfach.Jetzt.Machen!»
Wir befinden uns im Jahre 2014 n.Chr. Der ganze Erdball steht Peak Oil und dem Klimawandel ohnmächtig gegenüber. Der ganze Erdball? Nein! Mehr als 1000 engagierte Kommunen und Initiativen haben begonnen, vor Ort Widerstand zu leisten. Die Bewegung, die sie eint, ist die der Transition Towns. Ihre Ziele: Krisenfestigkeit sowie ein CO2-armes Leben und damit der Übergang in eine postfossile, relokalisierte Wirtschaft.
Bin ich eigentlich ein «guter Schweizer»?
Wie tickt die Schweiz? Parteien, Medienhäuser und Verkehrsdirektionen geben vor es zu wissen. Die beiden Künstler von Com&Com hingegen fragen nach.
Agrobusiness oder Agrikultur?
Die Ausgabe 64 des Widerspruch1 widmet sich Fragen von Ernährung und Landwirtschaft