Artikel
Japanische Gewerkschaft zur Atom-Katastrophe
Während einer Pressekonferenz am 16. März lobte Yonekura Hiromasa, Vorsitzender von Nippon-Keidanren (Wirtschaftsverband Japan), die japanischen Atombehörden und sagte: „Japanische Kernkraftwerke sind so robust, dass sie dem größten Erdbeben der letzten tausend Jahre widerstehen. Es ist wunderbar. Japanische Atombehörden sollten stolz darauf sein.“ - „Der Unfall ist beherrschbar“ - „Ich bin nicht der Ansicht, dass die japanische Atompolitik an ihre Grenzen stößt.“ Welch eine Schamlosigkeit!
Erfolgreich ist, wer allen dient
Christian Felber, Gründer von Attac Österreich, stellt im Café Plexx (Weilheim in Bayern) sein Konzept der «Gemeinwohl-Ökonomie» vor. Sein Fazit: die Werte, die in der Wirtschaft propagiert werden, widersprechen allem, was ein glückliches Leben ausmacht.
17. April: Internationaler Tag des bäuerlichen Widerstandes
Selbst angebaute Nahrungsmittel sind Voraussetzung für Selbstbestimmung, freies denken und handeln. Um unabhängig zu bleiben, bzw. zu sein um nicht manipulierbar und erpressbar zu sein. Ist die Voraussetzung, dass wir über Boden verfügen, auf welchem wir unsere Nahrungsmittel anbauen können.
17. April: Internationaler Tag des bäuerlichen Widerstandes
Selbst angebaute Nahrungsmittel sind Voraussetzung für Selbstbestimmung, freies denken und handeln. Um unabhängig zu bleiben, bzw. zu sein um nicht manipulierbar und erpressbar zu sein. Ist die Voraussetzung, dass wir über Boden verfügen, auf welchem wir unsere Nahrungsmittel anbauen können.
Genossenschaft für Ökotextilversender Hess Natur gegründet
Alternative zu Kauf durch Finanzinvestor / Bereits mehr als 1.000 Mitgliedschafts-Interessierte