Artikel

Oster-Protest-Festival in Bern

Seit dem 5. April ist in Bern das kleine Pärkli vor dem Hauptsitz der BKW, der Betreiberin des AKW Mühleberg, von einer Zeltstadt besetzt. Ultimativ wird die sofortige Abschaltung des Schrottreaktors verlangt. Um den Druck auf BKW, Politik und Atomlobby zu verstärken, haben die AktivistInnen beschlossen, über Ostern Aktionstage zu organisieren:

BP-Boykott

P ist mit einem ausgewiesenen Umsatz von 367 Milliarden Dollar der viertgrößte Konzern der Welt. Die durch BP verursachte Katastrophe im Golf von Mexiko ist ein erschütterndes Beispiel, wie die hinter dem Konzern stehenden Kapitalbesitzer und die verantwortlichen Manager in ihrer rücksichtslosen Jagd nach Gewinn und Profit unseren Planeten an den Abgrund des Ruins treiben.

Gesundheitliche Folgen von Fukushima No.2

Aus den radioaktiven Belastungen in Japan werden die zusätzlichen Krebstoten für die betreffende Region ermittelt. Um anschließend anhand eines Spinates aus Hitachi die Gefahren für den Verzehr dort produzierter Nahrung zu ermitteln. Daraus ergeben sich Grenzwerte für Nahrungsmittel die erstaunlich niedrig sind – sofern die Gesundheit der Bevölkerung möglichst gut geschützt werden soll. Offiziell aber ist alles harmlos in Fukushima City. Es geht um klein erscheinende radiaktive
Belastungen und ihre große Bedeutung für die Gesundheit.