Artikel

P.M. liest im Oktober

Der Zürcher Kultautor P.M. setzt mit «Neustart Schweiz» dort an, wo das Zusammenleben mit anderen Menschen, die Gesellschaft an sich, beginnt: in der Nachbarschaft. Anstatt sie auf Treppenhausgespräche und ein gelegentliches Quartierfest zu beschränken, gibt er ihr eine soziale Struktur und eine wirtschaftliche Funktion.

Klimaschutz mal explosiv

Ein blutiges Video mit explodierenden Kindern sorgt für Aufregung in der Blogosphäre. Im kontroversen Spot sprengt eine Lehrerin zwei ihrer SchülerInnen in die Luft, weil diese Desinteresse am persönlichen Klimaschutz zeigen. Hier das Video (Warnung, mit expliziter Gewaltdarstellung):

Am Anfang war das Licht und der Klang

Über 90 Prozent unseres Lebens spielt sich inzwischen in künstlich beleuchteten Räumen ab, und damit tritt die gesundheitliche Wirkung dieses Lichtes in den Vordergrund. Unser ganzes Hormonsystem wird durch das in die Augen fallende und über den Sehnerv den zentralen Hormondrüsen zugeleitetes Licht in Abhängigkeit von dessen Farbzusammensetzung und dem Helligkeitsverhältnis der einzelnen Lichtfarben zueinander gesteuert; Vollspektrum Bio-Licht bringt zu 96% natürliches Tageslicht in unsere Arbeits- und Schulräume.