Artikel
Jetzt dran bleiben am Ausstieg: Komm zur Anti-Atom-Demo nach Berlin
In der Bundesregierung rumort es: Kommt die Laufzeitverlängerung für AKW oder kommt sie nicht? Um dem Lobbyismus der Energiekonzerne etwas entgegenzusetzen und klar zu machen, dass die Mehrheit für den Atomausstieg ist, demonstrieren wir im September in Berlin. Und umzingeln das Regierungsviertel.
Initiative 1:12 noch 40'540 Unterschriften
Der Schlussspurt der 1:12-Initiative hat begonnen. Aktuell sind 84'460 Unterschriften in unserem Kampagnenbüro in Bern gezählt worden. Das ist bereits viel, aber noch nicht genug, damit das Volk über gerechte Löhne entscheiden kann.
Urwälder für Klimaschutz unverzichtbar
20 Prozent der globalen Treibhausgas-Emissionen gehen auf die Zerstörung des Kohlenstoffspeichers Regenwald zurück – mehr, als der weltweite Transportsektor verursacht, sagt der Träger des Alternativen Nobelpreises und Biologe René Ngongo. Und für den Kongolesen ist klar: Die Abholzung ist auch eine kulturelle Gefahr.
Weiter so, Guantanamo! – Die Permanenz der Schande
Es gibt zwei Guantanamo-Präsidenten: George W. Bush, der das Folterlager installieren liess, und Barack Obama, der unfähig ist, es zu schliessen. Die USA scheuen den Bruch mit der Bush-Ära. Zu viele sind verstrickt und fürchten den Blick in den Spiegel, den ihnen traumatisierte Guantanamo-Opfer vorhalten würden. Deutschland indes mauert und agiert nach dem Motto: «So wenige Folteropfer wie möglich aufnehmen». Die Schande ist im Komplizenstaat Deutschland angekommen. (Roland Rottenfußer)