21. Jun 11
In der schweizerischen Landwirtschaft wird alles dem Betriebsergebnis untergeordnet – selbst das persönliche Wohlbefinden der für den Hof Verantwortlichen, insbesondere der Bäuerinnen.
21. Jun 11
Er fährt nicht durch, sondern in ein Land. Seine Haltung: Ehrfurcht vor dem, was da ist, Hören und Sehen, sich selber zur Nebensache machen. Das ist Christian Hannig, siebzig Jahre alt, der am 7. Juni mit ‹Tagebuch aus Totemland› sein zehntes Buch veröffentlichte.
20. Jun 11
Auch die St. Galler können sich ab sofort den Umweg zum Grossverteiler sparen. Bio-Bauern aus der Region werden künftig frisch geerntetes Gemüse direkt nach Hause liefern. Das ist günstiger, nachhaltiger und garantiert saisonal.
20. Jun 11
Arbeitsklima, das meint nicht die betriebliche Großwetterlage. Sondern die Beziehungen zwischen den Menschen, die in einer Organisation zusammenarbeiten. Das Arbeitsklima rückt immer dort in den Blickpunkt, wo Menschen kooperieren.
19. Jun 11
«Der Mensch ist des Menschen Medizin» las Sandra Ammann-Amrein im Zeitpunkt. Dies spiegle den Grundgedanken ihres Gesundheitsförderung-Netzwerkes, so die Präsidentin des Netzwerks Alltag.
18. Jun 11
Ein zwei Kilometer langer Brückenweg, umgeben von Wildblumen und sonnigen Bänken führt mitten durch die Lower West Side – keine Strassen, keine Autos.
17. Jun 11
Wie kann man Gemeingüter sinnvoll verwalten und bewahren? Die Nobelpreisträgerin Elinor Ostrom sagt zunächst, wie es auf keinen Fall geht: durch Zentralismus und Hierarchien. Z.B. Kanada: Die Kabeljau-Bestände waren dort massiv gefährdet.
17. Jun 11
EcoSolidar, eine Entwicklungsorganisation mit Ursprung in der Selbstverwaltungs- und Ökologiebewegung der Schweiz, feiert sein 25-jähriges Jubiläum und zwar  mit zwei Vorstellungen des unglaublich kraftvollen und mitreissenden Circo Fantazztico, einem Strassenkinder-Zirkus aus Costa Rica.
17. Jun 11
 Schrebergärten am Stadtrand sind ein überholtes Modell. Immer mehr Stadtbewohner pflanzen ihr Gemüse auf dem Balkon an oder sie tauschen bepflanzte Milchtüten, Einkaufswagen und Plastiktaschen.
16. Jun 11
Ende Juni geht für Marion Salzmann das Praktikum in der Gärtnerei des Rüttihubelbads zu Ende.
15. Jun 11
Die Geschichte des berühmten Paares Peter und Iris von Roten wird verfilmt. Für die im Juli beginnenden Dreharbeiten werden für die Drehorte Bern und Wallis noch Statisten jeden Alters und Geschlechts gesucht. InteressentInnen melden sich bitte umgehend bei:
14. Jun 11
Das Seminarzentrum Madhu Karuna südlich von Mainz lädt vom 5. - 11. August zu einem Gemeinschaftsfestival ein. Bereits zum 14. Mal treffen dort Gemeinschaften, Ökodörfer, Gründungsinitiativen und Interessierte zusammen.
13. Jun 11
Am Wochenende vom 17.-19. Juni zeigen am Bio Marché, dem grössten Schweizer Bio-Festival, wiederum mehr als 150 Produzenten, Händler und Dienstleister eine schier unermessliche Auswahl an Bio-Produkten.
12. Jun 11
Neustart Schweiz will «lebenswerte Nachbarschaften» realisieren, die nicht nur mit einem Bruchteil der heute notwendigen Ressourcen auskommen, sondern in denen auch ein zufriedeneres Leben möglich ist. Aber wie sehen solche Nachbarschaften konkret aus?
11. Jun 11
Sachpolitik statt Parteipolitik – mit diesem Ansatz treten parteilose Bürgerinnen und Bürger bei den eidgenössischen Wahlen vom kommenden Herbst an. Heute Samstag, den 11.
11. Jun 11
Erstmals wurden die gesamten Umweltbelastungen untersucht, welche durch die Produktion und den Konsum der Schweiz verursacht sind. Da viele Güter importiert werden, fallen rund 60 Prozent dieser Belastungen im Ausland an.
11. Jun 11
Als einziger Schweizer Nachhaltigkeits-Organisation wurde der Konsumenten-Plattform www.codecheck.info">"Die Verantwortlichen" verliehen.
09. Jun 11
Sachpolitik statt Parteipolitik – mit diesem Ansatz treten parteilose Bürgerinnen und Bürger bei den eidgenössischen Wahlen vom kommenden Herbst an. Der Trägerverein «parteifrei.ch» begründet sich am Samstag, den 11.
09. Jun 11
Wenn man die Nachrichten verfolgt, kann man schon mal depressiv werden. Auf die Zumutungen der Politik und der Konzernlenker scheinen die Arbeitenden keine angemessene Reaktion zu finden. Die Gewerkschaften agieren halbherzig und verzagt.
08. Jun 11
Altötting in Oberbayern ist bekannt für seine Marienkapelle. Jedes Jahr pilgern Gläubige zu der angeblichen Wunderstätte, beten, lassen Votivtafeln dort. Bekannt ist Altötting auch dafür, dass Papst Benedikt XVI. im benachbarten Marktl geboren ist.