10. Nov 11
NWO-Stiftung Belcampo – dies ist der Name einer neuen Schweizer Bodenrechtsstiftung. Sie setzt sich zum Ziel, das Gemeineigentum an der Lebensgrundlage Boden zu fördern und damit die gesellschafts- und umweltschädliche Spekulation einzudämmen. Am 28.
09. Nov 11
Vom 26. - 28. Januar 2012 findet im Campus Grüental der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Wädenswil eine internationale Fachtagung zum Thema Ökotechnologie und „Öko-Städte“ statt.
04. Nov 11
Gemeinsam Städte und Quartiere zu ökologischen Nachbarschaften umbauen – das ist das Ziel der Transition Town Bewegung aus England, die mittlerweile auch starke Ableger u.a. in Deutschland und der Schweiz gebildet hat.
04. Nov 11
Der Energieverbrauch jedes Einzelnen folgt bestimmten Mustern, abhängig von seinen Gewohnheiten und seinem Umfeld. Welches sind die heute massgebenden Lebensmodelle – und wie verändern wir unseren Lebensstil
03. Nov 11
Das Via Cordis-Haus St. Dorothea bietet in Flüeli-Ranft, am Wirkort vom heiligen Bruder Klaus eine spezielle Atmosphäre der Besinnung und ein interessantes Angebot von Kursen im Bereich christlicher Kontemplation und Persönlichkeitsbildung.  
29. Okt 11
Momentan läuft die Ernte von Weisskraut/Kabis auf Hochtouren. Doch obwohl Kabis und Sauerkraut traditionelle Schweizer Kulturgüter sind, geht der Konsum in den letzten Jahren immer mehr zurück. Warum ist das so?
27. Okt 11
Advent der Religiös-Sozialisten Samstag, 3. Dezember, 15.00 bis 17.00 Uhr Gartenhofstr. 7, 8004 Zürich Begegnung mit Peter Spinatsch, Präsident «Freunde und Freundinnen Neue Wege» Es lädt ein: Religiös-Sozialistische Vereinigung
26. Okt 11
Die Umsetzung des bedingungslosen Grundeinkommens in der Schweiz wirft viele Fragen auf. Besonders im Hinblick auf die Volksinitiative und die breitere Diskussion arbeiten wir an Antworten auf schwierige Fragen.
24. Okt 11
Das Resultat der eidgenössischen Wahlen 2011 ist für parteifrei.ch kein Erfolg, aber eine wertvolle Erfahrung die zeigt, in welche Richtung die Arbeit gehen muss.
24. Okt 11
Offene Veranstaltung in zwei Teilen am Samstag, 29. Oktober 2011 Restaurant «zur Mägd», St. Johanns-Vorstadt 29, Basel Teil I; 13:00-14:30 Uhr: Hauptversammlung Traktanden: Begrüssung & Eröffnung
21. Okt 11
„Ich teile Ihre Betrübnis darüber, dass viele Menschen auf der Welt immer noch in Armut leben und Hunger leiden müssen.
21. Okt 11
Was passiert, wenn sich ein Koch, ein Künstler und ein junger Autor zusammentun? Es entsteht eine kulinarische Lesung!
20. Okt 11
drs
Es macht sich nämlich davon in die völlige Entstofflichung und hat sich in einem unüberschaubaren Eigenleben eingerichtet. Martin Heule spricht mit dem Geldsoziologen Aldo Haesler.
17. Okt 11
Das Thema lässt es erahnen. Die Schweiz kann scheitern. Sie kann aber auch aufbrechen, sich neu finden und erfinden. Herz und Verstand müssen sich jetzt finden. Die Kraft zum Aufbruch ist bei vielen nicht mehr vorhanden. Aber sie lässt sich aufbauen.
17. Okt 11
Sie sagen, wir hätten keine Botschaft. Sie erkennen nicht, dass tausende Leute bereits für sich eine Botschaft darstellen. Sie nennen uns „linke Gruppierungen“ oder „rechte Verschwörungstheoretiker“. Sie begreifen nicht, dass es kein Links- Rechst-Spektrum mehr gibt.
17. Okt 11
Als ich 2008 von Süddeutschland nach Berlin zog und beschloss, eine Zeitlang mal die Selbständigkeit sein zu lassen und mir einen festen Job zu suchen, erzählten mir viele Menschen, es sei sehr schwierig, zur Zeit einen Job in Berlin zu finden – und überhaupt müssten wir mit dem Schlimmsten rechnen,
15. Okt 11
Die Permakultur Lebensgenossenschaft (PLG) ist eine junge Wohnbau Genossenschaft mit Sitz in Zürich. Sie plant neue Lebensformen und gestaltet soziale und nachhaltige Lebens- und Arbeitswelten. 22. Oktober 2011
12. Okt 11
Der Preis für eine Tonne Weizen hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt. Verantwortlich dafür sind Großbanken und Hedgefonds, die mit Nahrungsmitteln spekulieren – und den Tod von Hungernden in Kauf nehmen, sagt Jean Ziegler, Mitglied des UNO-Menschenrechtsrats.
11. Okt 11
Der Berner Journalist und Blogger Stefan Schaer hat zum zehnten Jahrestags von 9/11 Statements von Prominenten gesammelt, die alle eine neue Untersuchung des Jahrhundertanschlags für angemessen halten.
10. Okt 11
Die Vision eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) bewegt die Gemüter. Tatsächlich: die Erde liefert zusammen mit dem Erfindergeist des Menschen und den technischen Möglichkeiten genug, um allen Menschen ein gutes Leben zu ermöglichen.