Dominique Zimmermann
Wer traut sich heim?
«Heimat» ist ein Begriff, der für die Linke über viele Jahrzehnte nur mit Spiessbürgertum verknüpft war und einen negativen Geschmack hatte. Gegenwärtig wird wieder viel über Heimat diskutiert – der Ausdruck darf ruhig weiter renoviert werden.
Die ruhige Beschaulichkeit
Die Ambiance eines Wiener Kaffeehauses ist in anderen Städten nicht leicht zu finden, auf dem Lande erst recht nicht. In Basel allerdings gibt es einen Ort, der den Wiener Charme – angepasst an die Bedürfnisse eines multikulturellen Quartiers – aufleben lässt: das Café Jêle.
Das Schöne zwischen Schein und Abgrund
Gibt es objektive Grenzen zwischen gutem und schlechtem Geschmack?
Ehe oder eher nicht?
Ist die zivilrechtliche Ehe überhaupt noch sinnvoll? Das Ehebündnis ist seit der Neuzeit vorrangig romantischer Natur. Als Wirtschaftsbündnisse sind Intimbeziehungen wohl weit weniger stabil als Care-Gemeinschaften.