Mathias Stalder

LEGALISIEREN! Vorträge zur Drogenpolitik von Günter Amendt

Günter Amendt war ein Mann der klaren Worte, ein rhetorisch brillanter Redner, der überzeugen und verstanden werden wollte. Als einer der Ersten hat er erkannt, dass Prohibition und Kriege gegen Drogen zum Scheitern verurteilt sind, und er hat immer wieder plausibel begründet, weshalb das Drogenproblem durch eine kontrollierte Legalisierung zwar nicht gelöst, jedoch wesentlich entschärft werden könnte.

Ulmentanz in Basel

Der Ulmentanz verbindet Menschen auf der ganzen Welt und spannt ein unsichtbares Netz. Er wurde zuerst von der Tiefenökologin Joanna Macy bei ihrer Arbeit mit den Menschen von Tschernobyl eingesetzt. Heute wird der Ulmentanz auch «Gebet der Füsse» genannt.

TiSA stoppen!

TiSA steht für «Trade in Services Agreement». Es handelt sich um die Verhandlungen über ein «Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen». Gemäss diesem Vertrag müssten alle Dienstleistungsbereiche, in denen neben den öffentlichen auch private Anbieter vorhanden sind, den Regeln des «freien und unverfälschten Wettbewerbs» unterstellt werden.

Transition Town: Un-Konferenz vom 14. bis 16. Oktober in Bielefeld

Die Transition Bewegung basiert auf der Idee, dass man Leute nicht dazu bringt, sich angesichts von Peak Oil und Klimawandel zu engagieren, indem man sie in Panik versetzt oder mutlos macht. Ihnen ein Flugblatt mit schrecklichen Sachen darauf in die Hand drückt und dann erwartet, sie würden aktiv werden. Vielleicht aber lässt sich etwas bewegen, wenn wir uns den Optimismus zu nutze machen. Das könnte dann dazu führen, die Dinge komplett neu zu sehen.