Nachrichten

Kiev dementiert und will davon nichts wissen.
Bereits seit zwei Jahren ist in Uruguay der notorische Mangel an Niederschlägen nicht mehr zu übersehen.
Das geplante Selbstbestimmungsgesetz geht einigen Transaktivisten nicht weit genug. Prompt gab es einen Anschlag auf das Wohnhaus von Justizminister Buschmann.
Der frühere CIA-Mitarbeiter analysiert einen Frontbericht aus dem Donbass - und zeigt auf, warum nur Diplomatie die Ukraine retten kann.
Elon Musk kommt zu viel Geld aus dem US-Verteidigungsministerium.
TenneT, der Manager des Hochspannungsnetzes in Niederlande, hat ein grosses Problem. Das Stromnetz ist überlastet.
Konsum soll klimaneutral werden durch CO2-Kompensationen - mit negativen Folgen wie in Uganda.
Sie wird im nächsten Jahr mehr Einheiten der Marine und der Luftwaffe in die Asien-Pazifik-Region entsenden als zuvor, schreibt German Foreign Policy
Rund eine halbe Million Menschen haben am Sonntag in Warschau für ein Ende der Herrschaft der reaktionären Regierungspartei »Recht und Gerechtigkeit« (PiS) demonstriert. Die rege Teilnahme überraschte offenbar selbst die Veranstalter, die zum Abschluss von der »größten demokratischen Kundgebung in der Geschichte Polens« sprachen, schreibt Reinhard Lauterbach
Damit verpflichtet sie sich zum stärkeren Schutz von Frauen und Mädchen – nachdem der Europarat diese Ziele bereits 2011 beschlossen hatte.
Die Untersuchungen an Bienen in Chile wurden sowohl im Feld als auch im Labor durchgeführt, mit identischen Ergebnissen: elektromagnetische Felder schädigen Bienen mit der Folge, dass ihre Bestäubungsleistungen sinken. Die ElektrosmogReport-Redaktion hat eine Analyse der Studie erarbeitet.
Dr. David Martin sagte am Covid-Gipfel des EU-Parlaments vom 3. Mai in Brüssel, es sei von Beginn an das Ziel gewesen, durch die Angst vor dem Virus eine breite Akzeptanz für Gen-Impfstoffe in der Bevölkerung zu schaffen. Martin legt nachprüfbare Beweise vor, die den ehemaligen medizinischen Chefberater von Präsident Joe Biden, Dr. Anthony Fauci, mit der Gain-of-Function-Forschung in Verbindung bringt.
Das hat ein Stadtplaner im spanischen Santiago de Compostela herausgefunden. Wie die Seiten Riffreporter und Spektrum berichten, konnte er mit einer Wärmebildkamera messen, dass Unkraut die Pflastersteine ein ganzes Stück weit kühlt.
Erst am Dienstag gab es Konfrontationen im Luftraum über dem Südchinesischen Meer
Mehrere Hersteller, darunter Syngenta und Bayer, haben Daten über Risiken ihrer Pflanzenschutzmittel bei der EU-Zulassungsbehörde zurückgehalten.
Selbst grosse Aktionäre fordern mittlerweile in Sachen Klimaschutz mehr Transparenz.
Ein Mal pro Monat muss beim Umweltministerium gemeldet werden, wie viele Lebensmittel entsorgt und gespendet werden.
Die Massnahme kommt 23'500 Schülerinnen und Schülern zugute. Jetzt fordert die ÖVP, dass die Stadt auch die Betreuungsbeiträge übernimmt.